LINDHORST (bt). Der Seniorennachmittag, der am Freitag, 1. September, ab 15.30 Uhr vom Lindhorster Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ausgerichtet wird, ist ein ganz besonderer. Es ist die 400. Veranstaltung dieser Art in dem kleinen Ort. Der Nachmittag f findet im Saal des Ristorante IL PORTO statt und und es ist schöner Brauch, dass sich jeder Teilnehmer seinen Kuchen selbst mitbringt. Der erste Seniorennachmittag fand am 21. März 1986 im Gasthaus Alter Krugstatt. Bis Ende 2015 trafen sich hier die Senioren insgesamt 379-mal. Dann schloss das Gasthaus und die Ausrichter zogen in das IL PORTO um. Dort werden die Seniorennachmittage, wie in all den Jahren zuvor, alle vier Wochen freitags um halb vier ausgerichtet. Die nächste Veranstaltung ist damit das Jubiläumskaffeetrinken.
Der Ablauf hat sich in all den Jahren wenig geändert. In den ersten Jahren gab es neben Kaffeetrinken und Spielen Vorträge und Diavorführungen. Später nahmen Spiele wie Rommé, Mensch-ärgere-Dich-nicht und Würfeln immer mehr Raum ein. Zwei Dinge sind geblieben: Es wird viel gesungen. Dazu gehört der Geburtstagskanon. Etwa 20 Männer und Frauen finden sich durchschnittlich ein. Das Ausrichter-Team mit Siegrid und Horst Wolff sowie Ursula Reuther sind von Anfang an dabei und haben außer wegen Krankheit oder Urlaub nie gefehlt.