MINDEN (gi/r). Das Kinderhilfswerk "Inter-NATIONAL-CHILDREN Help e.V." ("ICH e.V.", www.int-children-help.de) unterstützt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Teddy-Stiftung (www.deutsche-teddy-stiftung.de) in der rumänischen Stadt Sibiu das städtische Klinikum und im Besonderen den Verein "Baby Care Sibiu". Dr. med. Maria Livia Ognean ist die Leiterin des Baby Care Sibiu Vereins. Sie war auf Einladung des Vereins ICH und im Besonderen durch seinen Botschafter für Rumänien und Paraguay, Jens Tegeler und seiner Ehefrau Andreea, nach Deutschland eingeladen. Zum Besuchsprogramm gehörte unter anderem der Besuch des Johannes Wesling Klinikums in Minden. Dr. Ognean konnte sich fachlich gut mit dem Personal der Frühchenstation des Mindener Klinikums unterhalten, nahm Anregungen mit und war von der Organisation in Minden begeistert. Es steht fest, dass - egal wo auf der Welt Frühchen geboren werden, teilweise kommen diese mit einem Geburtsgewicht von unter 700 Gramm zur Welt – immer um deren Leben gekämpft wird. So sei es auch in Minden. Die ICH-Vertreter Jens und Andreea Tegeler sowie ICH-Präsident Dieter F. Kindermann übergaben Teddys der Deutschen Teddy-Stiftung, in der Kindermann unter anderem Stiftungsratsmitglied ist. Eltern, die mit ihren Kindern die Klinik verlassen, bekommen fortan zunächst für 2017 einen Teddy der Deutschen Teddy-Stiftung als kleines Geschenk überreicht. Foto: privat
-
Tröste-Teddys jetzt auch im Johannes Wesling Klinikum
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum