STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kann auf eine mittlerweile 100-jährige Geschichte zurückblicken. Aus diesem Anlass lädt auch der SoVD-Kreisverband Schaumburg zu verschiedenen Veranstaltungen, wie einer Ausstellung, einem Sommerfest und einer Podiumsdiskussion. Die Organisatoren hoffen auf viele Besucher. Die Ursprünge des SoVD gehen auf den "Bund der Kriegsteilnehmer und Kriegsbeschädigten" zurück, der 1917 in Berlin gegründet wurde. Zu diesem Jubiläum zeigt der SoVD des Landkreises noch bis zum kommenden Sonnabend, 26. August, die Wanderausstellung "100 Jahre SoVD" in der Zehntscheune in Stadthagen. Öffnungszeiten Mittwoch und Donnerstag von 14 Uhr bis 19 Uhr. Freitag von 14 Uhr bis 23 Uhr sowie Sonnabend von 10 Uhr bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am Sonnabend, dem 26. August veranstaltet der SoVD ein Sommerfest auf dem Landsbergschen Hof in Stadthagen. Das Sommerfest ist von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Es gibt Attraktionen und Unterhaltung für Groß und Klein, Alt und Jung. Für Verpflegung mit Getränken, Imbiss und Kuchen ist gesorgt.Zusätzlich findet am 26. August um 16 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema Altersarmut "Lieber NICHT arm dran" im Lesesaal der Stadtbücherei statt. Teilnehmer sind Katja Keul, Bundestagsabgeordnete der Grünen, Maik Beermann, Bundestagsabgeordnete der CDU, Marja-Liisa Völlers, Bundestagsabgeordnete der SPD, Daniel Winter, Bundestagsabgeordneter der FDP sowie Meike Janßen, SoVD Abteilung Sozialpolitik. Da der Platz begrenzt ist, wird der Eintritt nur gegen Vorlage einer Eintrittskarte gewährt. Die Eintrittskarten werden kostenfrei am kommenden Sonnabend, 26. August, am Infostand des SoVD auf dem Landsbergschen Hof oder vorab im Beratungszentrum des SoVD, Breslauer Straße 2, Stadthagen abgegeben.