MEINSEN (wa). Die Musikschule Schaumburger Märchensänger und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Meinsen laden ein zu einem Konzert des Konzertchores der Schaumburger Märchensänger, das am Freitag, dem 25. August, um 19 Uhr in der Meinser Kirche (Zu den Brücken 5) beginnen wird. Der Chor unter der Leitung von Sascha Davidovic bringt "Lieder aus vier Jahrhunderten" - von Madrigal bis Pop zu Gehör. Die Komponisten sind u.a. Thomas Morley, W. A. Mozart, Gioacchino Rossini, Felix Mendelssohn, Kurt Weil und Bob Chilcott.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Nachwuchsarbeit der Schaumburger Märchensänger erbeten. Im Konzertchor Schaumburger Märchensänger singen Jugendliche im Alter von zwölf bis vierundzwanzig Jahren unter der Leitung von Sascha Davidovic. In vierstimmig gemischter Besetzung kann die gesamte Palette der weltlichen und geistlichen Chorliteratur für gemischte Stimmen dargestellt werden. Der Chor zeichnet sich durch sein hohes musikalisches Niveau und ein breit gefächertes Repertoire von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik aus. Auch das Volkslied, Jazz und Popsongs haben ihren Platz in den Konzertprogrammen. Aktuelle Favoriten sind: "Die Moritat von Mackie Messer" aus der Dreigroschenoper, "Streets of London", "Applaus, Applaus" von Sportfreunde Stiller und "Carnevale di Venezia". Sascha Davidovic arrangiert für den Chor mit großem Engagement Lieder in den unterschiedlichsten Sprachen, a cappella oder mit Klavier- und Instrumentalbegleitung. Ziel ist es, einen der wesentlichen Kulturträger der Stadt Bückeburg und des Schaumburger Landes in die Zukunft zu begleiten, den Jugendlichen Raum für eigene Ideen zu geben und damit ein breites Publikum zu erfreuen. Foto: privat