1. Vom Ukulele-Schnupperkurs bis zum Excel-Seminar

    Volkshochschule Schaumburg stellt ihr neues Programm vor / Besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Klimaschutz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Das Team der Volkshochschule Schaumburg (VHS) um Direktorin Undine Rosenwald-Metz hat das neue Programm für das anbrechende Herbstsemester vorgestellt. Mit rund 700 Angeboten steht Interessierten eine gewaltige Vielfalt von Themen und Bildungsformaten zur Auswahl, die vom Wochenend-Seminar im Aktzeichnen über den "Excel-Späteinsteigerkurs", den Spracherwerb durch die Lektüre englischer Krimis bis hin zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss im Zweiten Bildungsweg reicht. Einen besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr im Bereich Klimaschutz (nebenstehend).

    Rund 150 Seiten umfasst das neue Programmheft, das Direktorin Rosenwald-Metz gemeinsam mit den VHS-Fachbereichsleitern im Pressegespräch vorstellte. Und beim Durchblättern dürfte wohl jeder Angebote finden, die ihn interessieren und neue Einblicke bieten oder Fertigkeiten vermitteln, die beispielsweise im Berufsleben ganz handfeste Vorteile bringen. So enthält das Programm Kurse zum Erstellen eines Jacken oder Mantelschnittes ebenso wie das "Update" im Geschäftsenglisch oder den Tango-Tanzkurs. Im Fachbereich Gesellschaft können sich Interessierte zum Beispiel mit der Philosophie Max Horkheimers auseinandersetzen oder sich mit Artenschutz im Hausgarten beschäftigen. Ein neues Seminar der kulturellen Bildung "Hofhaus und Paradiesgarten" macht Stadt und Haus im Orient zum Thema. Mit Thomas Ritter lädt ein renommierter Dozent zum Wochenendkurs im Aktzeichnen. Im Themenfeld Gesundheit dienen die Kurse der Gesundheitsbildung und vor allem der Prävention. So setzt sich eine Vortragsveranstaltung mit der Frage auseinander "Was bedeutet Sucht und wann fängt Sucht eigentlich an?". Ein neues Ganzkörpertrainingsprogramm zu flotter Musik erweitert die Möglichkeiten, sich an der VHS mit Bewegung fit zu machen. Wer eher Entspannung als schweißtreibende Aktivität sucht, kann einen Kurs zur Meditation bei Klangschalen-Klängen buchen.Bei der beruflichen Bildung nimmt die EDV weiterhin breiten Raum ein. Gesonderte Kurse für "Späteinsteiger" bieten Zugang zu Excel und Word, weiterhin gibt es vielfältige speziellere Angebote für Fortgeschrittene. Buchführung, Büroorganisation, kundenorientiertes Auftreten, Stressbewältigung und vieles weitere mehr stehen auf dem Programm. Im Bereich der Sprachen hält die VHS das traditionelle, breitgefächerte Angebot auf vielen verschiedenen Niveaustufen aufrecht. Außerdem erproben Seminare andere Ansätze zum Erlernen von Englisch. Beim Krimilesen können die Teilnehmer bei der Ermittlungsarbeit von Miss Marple oder Sherlock Holmes mitfiebern und so einen unterhaltsamen Zugang zur Sprache finden, einen ähnlichen Weg schlägt der Kurs "Englisch mit Rocksongs" ein. Der "Intercultural English Workshop" kommt dem Wunsch viele Nutzer nach, sich auch mit kulturellen Hintergründen vertraut zu machen, um sich beispielsweise bei beruflichen Auslandsaufenthalten sicherer zu bewegen. Weiterhin ist die VHS intensiv tätig, um Flüchtlinge in Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu integrieren. Voraussichtlich 30 Kurse in 2017, in der Fläche angeboten und auf verschiedene Zielgruppen spezialisiert, vermitteln Grundkenntnisse der Deutschen Sprache. Hinzu kommen 13 Integrationskurse. Die hohe Nachfrage in diesem Feld zu befriedigen leiste sicherlich einen wichtigen Beitrag zur bisher weitgehend konfliktfreien Einbindung der nach Schaumburg gekommenen Menschen, so Undine Rosenwald-Metz. Auch wenn dieses einen hohen Aufwand erfordere, bleibe das umfangreiche Angebot der VHS in den anderen Bereichen bestehen. Dazu zählt beispielsweise auch die Grundbildung. So starten wieder Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb von Haupt- und Realschulabschluss sowie Abitur. Hier sind noch vereinzelte Plätze frei. Die frisch gedruckten Programmhefte für das Herbstsemester liegen bei den Stammkunden bereits im Briefkasten, sind aber ebenso in den VHS-Geschäftsstellen, in den Filialen des Sponsors Sparkasse Schaumburg und in vielen weiteren Geschäften sowie den Einrichtungen des Landkreises zu haben.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an