LINDHORST (bt). Katja Schewe, Holger Dahne und Markus Gorny wissen, wie sie das "Schweinchen" zu jagen haben. Die drei Boulespieler nennen sich selbst die "Schweinchenjäger" und holen sich einen Sieg nach dem anderen. Im letzten Jahr gewannen sie mit Bravour die Kreismeisterschaft. In diesem Jahr erhielten sie für ihren Sieg bei den Lindhorster Boule – Meisterschaften den mächtigen Wanderpokal, überreicht von Otto Siebörger. Er organisiert alljährlich zusammen mit Stephan Everding das Turnier auf der Boule – Anlage im Garten des evangelischen Gemeindehauses. Platz 2 fiel an "Die Tröten" in der Besetzung Stephan Everding, Norbert Gorny und Michael Stüber. Die drei hatten die Kreismeisterschaft im vorletzten Jahr gewonnen. Otto Siebörger, Manfred Fischer und Wolfgang Schirmer, die beim Boule – Spiel noch immer die Frage umtreibt "Wie geht das?", konnten sich diesmal als Team mit diesem Namen die Frage nicht passend beantworten und mussten sich mit Platz drei begnügen. "Wie geht das?" wollte nach zwei Siegen in den Vorjahren eigentlich den Sack zumachen und den Siegerpokal endgültig mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft musste die anderen aber an sich vorbeiziehen lassen und dabei in der direkten Begegnung mit den "Schweinchenjägern" eine knallharte 0:13 Niederlage gegen das spätere Siegerteam einstecken. Ein 13:1 Sieg von "Wie geht das?" gegen Daily Care reichte dann doch für Platz drei. Die Kugelartisten der "Schweinchenjäger" setzten sich im Finale mit einem klaren 13:8 gegen "Die Tröten" durch und können sich ab sofort mit dem Titel "Lindhorster Boulemeister 2017" schmücken. Foto: bt
-
"Schweinchenjäger" mit sicherer Hand
Amtierender Boule – Kreismeister holt sich weiteren Titel in Lindhorst / Klare Sache im Finale
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum