Nachdem sich die Bürgerinnen und Bürger am Freitag in den vier Rotts versammelt hatten, wurden sie mit Spielmannszugmusik zum Festzelt auf dem Sportplatz abgeholt. "Alleine an unserem Frauenrott, dem Rosenrott, haben etwa 260 Damen teilgenommen", freute sich Fördervereinsvorsitzender Frank Pietsch über die tolle Beteiligung. Im Festzelt wartete dann der erste Höhepunkt der Festtage: die Schlager- und Disconacht mit DJ Bernd, bei der die Feiernden jede Menge Spaß hatten. Der Samstag lockte 42 Bouleteams auf die Sportanlage. Nach spannenden Duellen setzte sich am Ende die Formation "Get Schwifty" im Endspiel gegen die Gemeindebouler durch. Bereits im Vorfeld des Fests hatten die Schützen ihre Wettkämpfe beendet. Bei der Proklamation der Könige erhielten Bürgerschützenkönig Hagen Dendzik, Jugendkönig Til Sonntag und Schülerkönigin Ann Sophie Droste vom Schützenvereinsvorsitzenden Jürgen Zimmer ihre Ehrenscheiben. Die besten Schüsse in den Rotts gaben Julia Bothin (Rosenrott), Dirk Heine (Kuckucksrott, Jan Peters (Waldeslust) und Veit Thiel (Ellernrott) ab. Im Anschluss machte sich ein langer Festumzug auf den Weg, um die Scheiben bei den Geehrten anzubringen. Der Abend brachte die nächste Tanzveranstaltung – eine Zeltdisco mit DJ Marco und der DMK Party-Crew. Am Sonntag ließen die Pollhäger ihr Fest dann nach einem Zeltgottesdienst, dem Katerfrühstück mit den Schaumburger Musikanten und einem gemütlichen Kaffeetrinken am Nachmittag ausklingen. Foto: pp
-
Pollhäger feiern drei Tage lang durch
Dorfgemeinschaftsfest trotz des mäßigen Wetters bestens besucht / Am Rosenrott des Ortes nehmen 260 Damen teil
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum