1. Neues Programm beim Kulturring

    Beheizbare Hallen für Aufführungen gesucht / Abonnements und Preise stabil

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dabei sein wird das Musical "Love Story" mit einer richtig guten Musicalbesetzung von der TfN-MusicalCompany, aber auch Schauspielstücke wie "Goethe - Wahlverwandschaften" und die Komödie "Alles über Liebe". Beide Stücke sind vom Tournee-Theater Thespiskarren. Bei den "Sinnesfreuden" kann man sich neben dem außergewöhnlichen Vier-Gänge Menüüber Wort und Gesang von Alix Dudel freuen. Das Familientheater zeigt dieses Jahr "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler, mit der Komödie "Die Physiker" ist auch Friedrich Dürrenmatt vertreten und als Sonderveranstaltung zeigt die Schaumburger Bühne das Stück "Was wird hier gespielt?". Für die Freunde der klassischen Musik startet gleich Ende September das erte Highlight. Wolfgang Westphal an der Orgel und sein Enkel Jan an der Violine laden zur Nachtmusik ins Möllenbecker Kloster ein. "Die Klosterorgel ist dann fertiggestellt und mein besonderer Dank dafür geht an Pastor Roland Trompeter und Karl-Heinz Buchholz für ihr Engagement zur Beschaffung der Gelder hierfür", so Westphal. Das diesjährige Sympohniekonzert findet in der Nikolai Kirche statt und wird mit dem ukrainischen Solisten Aleksey Shadrin ein Genuss für die Ohren. Wolfgang Westphal gibt vor dem Konzert eine Werkeinführung. Zwei Theaterfahrten stehen dazu auf dem Programm. Silvester geht es, wie die vergangenen Jahre auch, zum Landestheater nach Detmold. Dort wartet A-Cappella-Gesang mit "Comedian Harmonists in Concert" vom Feinsten auf die Gäste. Die zweite Fahrt führt ins Opernhaus nach Hannover zur Oper von Giuseppe Verdi "Aida" in vier Akten. Informationen zu Preisen für die Veranstaltungen stehen im Programmheft. Auskünfte rund um den Kulturring gibt es bei Geschäftsführerin Juliane Weiss unter der Telefonnummer 05751/2229 oder persönlich im Büro (dienstags 9.30 bis 12 Uhr und donnerstags 14.30 bis 17 Uhr) im Rathaus, Klosterstraße 20. Für die Saison 2018/2019 sucht der Kulturring Ausweichquartiere für die Veranstaltungen, da dann vorrausichtlich der Brückentorsaal nicht zur Verfügung steht. Wer eine beheizbare Halle zur Verfügung stellen kann, wendet sich bitte an den Vorsitzenden oder an die Geschäftsführerin. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an