1. Frische "Noten" für den Geburtstagsverein

    Ältester Verein im Ort ist noch präsent auf vielen Terminen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    VOLKSEN (ste). "Das Alter sieht man Euch gar nicht an", so Andreas Gawel in seiner Gastrede für die Ortswehr Volksen auf der Geburtstagsfeier des MGV Volksen-Friedrichshöhe. 120 Jahre alt ist der älteste Verein des Ortes und die Sänger sind immer wieder auf vielen Veranstaltungen im Ort mit ihrem Gesang präsent und sorgen für gute Laune und Stimmung. Vorsitzender Bernhard Pullner und sein Stellvertreter Karl-Heinz Kampmeier hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt für die Geburtstagsfeier: "Wir haben sogar Tanzstreu auf die Straße gestreut, falls mal jemand das Tanzbein schwingen will", scherzte Pullner: "Doch das ist durch den Regen alles schon wieder weggeschwemmt!" Das zeigt, wie agil die Männer des Vereins sind, allen vorweg der 94-jährige August Hoppe, der für 75 aktive Sängerjahre ausgzeichnet wurde. Hoppe war außerdem 40 Jahre lang Chronist im Vorstand und ist Ehrenvorsitzender des Vereins. Neben einer Ehrenurkunde bekam er noch eine Uhr: "Damit Du immer weißt, was die Stunde geschlagen hat!" Hoppe freute sich: "Dann bin ich immer pünktlich bei den Proben und Auftritten!" Von Karl-Heinz Kampmeier erhielt Hoppe noch ein Foto des "1. Tenor", dem er seit seinem Eintritt in den Verein angehört. Vor 120 Jahren gründete Lehrer Mentel den Männergesangverein und noch heute ist ein Lehrer Chorleiter. Heinz Sievert führt seit 40 Jahren den Taktstock und hält seine Männer am Singen. Jürgen Brand lobte stellvertretend für den Ortsrat den Verein und dankte für die gute Präsenz bei Veranstaltungen. Da er zwei Jackeninnentaschen hat, gab es von ihm auch zwei Geschenke: "Vom Ortsrat und vom TTC Volksen!" Von Andreas Gawel gab es zum Jubiläum für die Sänger "Frische Noten": "Banknoten!" Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an