BÜCKEBURG (wa). Den sogenannten Mystery-Check hat die Bückeburger Tourist-Info mit Bravour bestanden und ist nun für weitere drei Jahre mit der "i-Marke" zertifiziert worden. Die i-Marke ist ein im Jahr 2006 ins Leben gerufenes Qualitätssiegel für Tourist-Informationsstellen. Mit der Prüfung anhand von 40 i-Marke Kriterien wird die Angebots- und Leistungsqualität der Tourist-Information anhand eines standardisierten, bundesweit einheitlichen Kriterienkatalogs ohne vorherige Anmeldung also mittels geheimer Testung unter die Lupe genommen. Da wird beispielsweise die Schnelligkeit von E-Mail Antworten, die Qualität der Telefonauskunft sowie der Auftritt von Homepage und Prospekten unter die Lupe genommen. Bückeburg ist nun neben Bad Nenndorf und Stadthagen die Dritte in Schaumburg mit der i-Marke ausgezeichnete Tourist-Info. Die geheime Testerin des Deutschen Tourismus Verbandes hatte angegeben, dass sie ein Wochenende für ihre Eltern in Bückeburg plane und wurde daraufhin von Tourist-Info Mitarbeiterin Martina Schliffka in die Besonderheiten der Fürstenstadt eingeführt. Als einige der wenigen Tourist-Informationen öffnet das Büro in Bückeburg auch sonntags. Einzig die Barrierefreiheit ist im Büro in Bückeburg noch ausbaufähig. Ein Umzug der Tourist-Info vom Schloßplatz an die Lange Straße 45 (ehemaliges Eiscafé) wird derzeit von der Stadtverwaltung auf die genauen Kosten hin überprüft. Das Büro der Tourist-Info am Schloßplatz ist derzeit mit vier Arbeitsplätzen ausgestattet. Ebenso hat der Schaumburgerland Tourismusmarketing e. V. zwei Arbeitsplätze sowie ein Arbeitsplatz für den Kulturverein Bückeburg ist dort zu finden. Einziges Manko: Sollte der Umzug an die Lange Straße erfolgen, muss die i-Marke-Zertifizierung noch einmal neu durchgeführt werden. Foto: Wa
-
Qualitätssiegel "i-Marke" für Tourist-Info
Auszeichnung für informative Beratung / Umzug an die Lange Straße erwünscht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum