Vom französischen Taschenmesser über leckere Lakritz-Spezialitäten, edle Rosen, Designer-Kleidung, Schmuck, Strandkörbe bis hin zu marokkanischer Keramik oder der Planung zur Gartengestaltung: Wie gewohnt war es ein sehr breites Feld, das die rund 140 Aussteller beim Parkfestival "Romantic Garden" auf dem Rittergut Remeringhausen abdeckten. Am Sonntag nutzten große Besucherscharen die Möglichkeit, über das Gelände zu streifen, die Atmosphäre zu genießen und sich an den Ständen nach Interessantem umzusehen. Die Fachleute der Baumschule Zepernick aus Lüdersfeld und der Firma Sauer aus Bad Nenndorf warteten in einem von ihnen aufwändig hergestellten Gartenabschnitt auf Besucher. So konnten sie direkt am Objekt Elemente und Möglichkeiten der Gartengestaltung aufzeigen. Planzeichnungen gaben einen beispielhaften Einblick in verschiedene Gartenanlagen. Es standen hier aber auch interessante Pflanzen für den Kauf bereit. Schönes und Nützliches für Garten- und Grundstück spielte eine wichtige Rolle beim Parkfestival. Eine Vielzahl von Gewächsen fanden die Besucher bei den Ausstellern, ebenso jedoch Accessoires und Gartengerät. "Simavera" zog mit Glas- und Metalldekorationen die Blicke auf sich, Bildhauer ließen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die Künstlerin Mecky Mattern hatte ihre bunten "Vollwaiber" aus Meppen mitgebracht. Ihre Skulpturen belebten das Parkgelände in praller Anmut. Aber auch ausgesuchte Mode, Keramik, Schmuck und vieles weiteres kamen hinzu. Beim Gang über das Gelände begegneten die Besucher Straßenkünstlern in fantasievollen Verkleidungen, die mit charmantem Ulk gerade die Kleinsten erfreuten. Die fühlten sich auch auf der großen Streichelwiese besonders wohl. Viel Applaus erntete die Formation "milou & flint" für ihre oft bezaubernd sanften, sphärischen und manchmal kraftvollen Songs. Zwischen der Vielzahl der Aussteller, den kulinarischen Angeboten und den verschiedenen Programmpunkten bewegten sich die Besucher oftmals auf einer dicken Lage von Hackschnitzeln und Rindenmulch. Aufgrund des Regenwetters hatte die Familie von Schöning dieses eilig in großer Menge auf den Pfaden aufbringen lassen, um den Besuchern ein Vorankommen zu ermöglichen. Foto: bb
-
Pflanzenpracht, Live-Musik und Walk-Acts
Am Sonntag kommen die Besucher in Scharen zum Parkfestival / Schönes und Nützliches für den eigenen Garten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum