1. Gäste genießen die kulinarische Gehrke-Vielfalt

    Wieder ein voller Erfolg: Sommergartenfest trifft bei bester Stimmung genau den Geschmacksnerv

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEPEN (jl). Was das Wetter nicht im Stande war zu leisten, haben die Kulinarik und die gute Laune mehr als wettgemacht – und für ein sommerliches Flair rund ums Schmiedegasthaus Gehrke gesorgt. Am Sonntag ging wieder das Sommergartenfest über die Bühne.

    Eine von loungiger Livemusik begleitete Vielfalt aus edlen Tropfen, mediterranen Speisen, Delikatessen à la Sylt sowie Aktionsgerichten lockte ab dem Vormittag Hunderte Besucher an – das Erfolgsrezept der Veranstaltung, wie sich ein sichtlich zufriedener Andreas Gehrke freute: "Von Austern über Flammkuchenschnitzel bis zur Weißwurst wurde wieder alles sehr gut angenommen." Letztere servierte eine Mitarbeiterin übrigens originalgetreu im schneidigen Dirndl. Vor allem die zeitliche Gliederung der wechselnden Gerichte an der Aktionsbude im Obstgarten schien den Gästen zu schmecken. Regelrecht gestürzt hätten sie sich aufs Zungenragout. "Wenn es das gibt, ist es der absolute Renner", so der Geschäftsführer. "Der Mix ist das, was unser Konzept ausmacht." Eigens aus Köln angereist waren Marita und Stefan Weber. Gemeinsam mit der Familie feierten sie den 67. Geburtstag von Eberhard Peters. Auf ihrem Tisch, geschützt unter Schirmen: eine Flasche der "Selection August white" und frisch gezapftes Bier. "Wir haben seit 11 Uhr total unseren Spaß", verrieten sie gut gelaunt und trafen damit den Tenor der zahlreichen Gäste. Selbst zwischenzeitliche Schauer taten der Stimmung keinen Abbruch. "Da haben wir ein Riesenglück gehabt", sagte auch Andreas Gehrke. Und während sich die Erwachsenen vom Souvlakispießüber das Roastbeef und den gegrillten Schweinekrustenbraten bis zu den toskanischen Lachsklößchen durchschlemmten, genossen die Kinder neben Nudeln und Pizza ein buntes Programm. Auf sie warteten eine Hüpfburg und Rollenrutsche, Kinderschminken und sogar Ponyreiten. Gerade als der Chef des Hauses betonte, wie wichtig es sei, die kleinen Gäste nicht zu vergessen, ruft ihm einer im Vorbeigehen zu: "War schön bei Ihnen." Ein Satz, der sicher noch unzählig weiteren Gästen auf der Zunge lag. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an