1. Das Pflaster soll an zwei Tagen beben

    Pflastertrubel am Wochenende: Livemusik, Street-Food, Familientag / Besucherzuspruch lässt Veranstaltung wachsen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTAHGEN/LANDKREIS (bb). Unter dem Motto "Zwei Tage und drei Bühnen" soll der Stadthäger Pflastertrubel gegenüber dem Vorjahr merklich wachsen, sowohl in der zeitlichen Dimension als auch in der Veranstaltungsfläche. Los geht es in der Stadthäger Innenstadt am kommenden Freitag, dem 18. August, unter anderem mit einer Salsa- und Latino-Party. Sonnabend folgt ein Familiennachmittag bevor am Abend bei Rock- und Pop-Live-Musik die Post abgeht. Einen Schritt "back to the roots", also zurück zu den Wurzeln, wollen der Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) und die beteiligten Gastronomen mit der diesjährigen Auflage der Veranstaltung machen.

    Schließlich hatte der Pflastertrubel einst weit größere Teile der Innenstadt rund um den Marktplatz in eine Partyzone verwandelt, als nach seiner Wiederbelebung. Der große Besucherzuspruch des Vorjahres stimmte die Organisatoren optimistisch und so wird die große Straßenfete nun von einen auf zwei Tage verlängert. Dazu erhöht der SMS die Anzahl der Bühnen, auf denen Live-Musik gespielt wird, von zwei auf drei. Mit der Einbindung auch der Echternstraße erfolgt eine räumliche Ausdehnung des Partygeschehens. Dazu ist das Programm mit Latino-Fete und Familientag um einige Punkte und das kulinarische Angebot beispielsweise um Street-Food ergänzt. Los geht es am Freitag um 19 Uhr, wenn auf den beiden Bühnen auf dem Marktplatz mit Nene Vasquez und "Mingaco" (Salsa) sowie "Supernatural" (Santana-Songs) zwei hochkarätige Formationen loslegen und Tanzbegeisterte in Bewegung bringen. Wer unsicher über die richtigen Schritte ist, kann um 19 Uhr beim Salsa-Schnupperkurs üben. An der Bühne in der Echternstraße wird es mit René Nocon rockiger. Am Sonnabend, dem 19. August, beginnt um 12 Uhr der Familientag samt Völkerball-Turnier. Tanz und Schaueinlagen der örtlichen Vereine sowie Kindervergnügen prägen das Bild. Teams á sechs Mann sind aufgerufen beim Völkerballturnier zu starten (Anmeldung bei Michael Angelis unter sn-angelis@madsack.de, aber auch vor Ort möglich). Um 19 Uhr startet erneut die große Fete mit Live-Bands auf allen drei Bühnen. "The Roomers", "Vollversion" und "Isaak Guderian" starten und anschließend übernehmen "No Exit", "Silent Seven" sowie "Ruff as Stone". Die Pflastertrubel-Gäste lernen so zunächst lokale, junge Musiker kennen und anschließend bekannte Bands. Begleitet werden beide Veranstaltungstage von einem erweiterten kulinarischen Angebot das neben Straßenfest-Klassikern beispielsweise auch Streetfood-Trucks, Cocktails, Wein und Prosecco umfasst. Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an