RINTELN (ste). Die Vorbereitungen zum 18. Blumenwallfest am Sonntag, 20. August, sind im vollen Gange. Die Bühne für den ökumenischen Gottesdienst und die Blasmusik ist aufgebaut, die Häuschen für die Versorgungsstände wie Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Bratwurst, Erbsensuppe, Käsebrötchen, Kaffee und Kuchen werden am Freitag installiert und mit leckeren Speisen und Getränken für die Gäste am Sonntag bestückt. Die Sängerbühne für die Auftritte von zehn Chören aus naher und weiterer Umgebung mit neuem Outfit wird von den Sängern rechtzeitig aufgebaut. Nach dem Open-Air-Gottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr erfreuen die Chöre und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Möllenbeck mit klassischen und populären Melodien die Gäste. Der Vorsitzende der Vereinigten Chöre Rinteln, Franz-Josef Stöckl, wird Männer- und gemischte Chöre aus Rinteln, Möllenbeck, Krankenhagen und Engern begrüßen können. Ebenso aus Silixen, Hameln, Pyrmont, Bodenwerder und Bad Münder werden Sängerinnen und Sänger das Publikum mit ihren Liedern erfreuen und zum Mitsingen oder Mitsummen anregen. Auch einige Solisten werden wie in den vergangenen Jahren ihre speziellen Songs zum Staunen und Schmunzeln der Gäste vortragen. Es gibt genügen Sitzgelegenheiten. Übrigens: Der Eintritt ist für Jedermann frei - bei hoffentlich schönem Wetter.
Foto: privat