BAD NENNDORF (jl). Auf viele bekannte, aber auch neue Gesichter freut sich der Schützenverein Bad Nenndorf, wenn er am kommenden Wochenende vom 18. bis 20. August sein traditionelles Schützenfest ausrichtet. Das veranstaltet er nämlich ausdrücklich für jedermann, wie Schützenchef Wolfgang Hoffmeister und seine Frau Ursula betonen. "Wir wollen nicht nur für uns feiern, sondern mit allen Bürgern und Gästen Bad Nenndorfs." Ort der zünftigen Feierlichkeit ist wieder das Freigelände am Hotel Esplanade im grünen Herzen der Kurstadt.
Neu ist der Auftakt am Freitagabend mit dem Gedenken am Ehrenmal vor der evangelischen Kirche um 18 Uhr. Mitglieder sind gebeten, in Uniform zu erscheinen. Der Sonnabend beginnt um 16 Uhr traditionsgemäß mit dem Abholen der neuen Majestäten. Wer das sein wird, entscheidet sich am heutigen Sonnabend, 12. August. Das Königsschießen beginnt um 15 Uhr auf der Cecilienhöhe. Die Proklamation ist für 18/18.30 Uhr angesetzt. Erst dann steht auch die Marschroute des Festumzuges fest. Begleitet wird dieser wieder vom Musikverein Ottbergen, der bereits im vergangenen Jahr mannstark seine Visitenkarte in der Kurstadt abgegeben hat. Um 18 Uhr, direkt nach dem Einbringen des Königshauses, spielen die Ottbergener zum Platzkonzert auf – ebenfalls eine Neuerung im Festverlauf. Gäste und Vereinsabordnungen werden begrüßt. Ab 20 Uhr bittet wie gehabt der "Orchester Sound Petershagen" zum Tanz, zwischendurch ehrt die Bürgermeisterin die Sieger des Stadtpokalschießens. Der Sonntag (20. August) beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und der Bad Nenndorfer Blaskapelle, ehe es mit dem Mittagessen um 12.30 Uhr weitergeht. Wie im vergangenen Jahr gibt es ein Buffet statt Tellergerichte. "Da haben wir sehr gute Resonanz bekommen und nur Positives gehört", so Hoffmeister. Eine Anmeldung ist erwünscht, telefonisch bei ihr unter 05723/75816 oder bei Karl-Heinz Richter unter 05723/75003. Bei Kaffee und Kuchen soll das Schützenfest ab 15.30 Uhr seinen gemütlichen Ausklang finden. Foto: jl/Archiv