1. Wunschrakete abgeschossen

    Eine bildhafte "Einschulung" für die neuen IGS-Schüler

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (jl). Bergsteiger, die über sich hinauswachsen und Professoren, die Wunschraketen abschießen: Die "Einschulung" der neuen IGS-Fünftklässler hatte es in sich. Sie lebte von bildhafter Motivation. Als "Arbeitstitel" für die kommenden Jahre dürften die Neulinge das diesjährige Motto "Hoch hinaus" verstehen, wie Schulleiterin Heike Bode-Vogt verlauten ließ: sich Ziele setzen, etwas wagen, über sich hinauswachsen, aber auch seine Grenzen erkennen. Gemeinsam mit der Klasse 6c präsentierte und interpretierte sie Andreas Bouranis "Auf uns" ganz speziell für den neuen Jahrgang. Die Klassenlehrerteams der neuen 5. Klassen begleiten ihre Schützlinge auf diesem Weg –ähnlich wie Bergsteiger. Sie motivieren ihre "Wandergruppe" das Ziel im Blick zu haben, nicht aufzugeben, sich immer wieder gegenseitig Hilfestellungen zu geben, sodass am Ende jeder am Ziel ankommen kann. Passend dazu wurden die fünften Klassen verschiedenen Gebirgsketten zugeordnet. Ein Abbild davon soll später an den Klassentüren hängen. Zudem überreichte Irene Remmers vom Förderverein Sportgeräte und T-Shirts für alle Kinder. Besondere Aufmerksamkeit genossen die Präsentationen von "Professor Rosenkohl" und "Professor Glücklos" aus der Forscherklasse 6e. Nach dem "Scheitern" der Vorstellung des Prototyps eines fliegenden Autos konnte der "Glücklose" am Ende dennoch glücklich nach Hause gehen. Passend zum Motto der Einschulung schickte er eine Wunschrakete gen Himmel und erhielt hierfür tosenden Applaus. Für die neuen Schüler hatte es am Eingang ebenfalls eine Rakete gegeben, die mit einem persönlichen Wunsch für die ersten Tage an der neuen Schule zu Hause abgeschickt werden konnte.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an