1. Unglückliche "Endstellung"

    Auto fährt an Leitplanke auf / Mindener bleibt unverletzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ds). Wenn Polizeibeamte einen Verkehrsunfall protokollieren, ist unter anderem von Wichtigkeit, wo die beteiligten Fahrzeuge nach dem Schadensereignis zum Stehen kommen. Man spricht dann im Amtsdeutsch von der Endstellung. Diese Endstellung war für einen 59-jährigen Pkw-Fahrer aus Minden nach einem Verkehrsunfall am 8. August, gegen 18.30 Uhr, auf der Röcker Straße in Bückeburg etwas unglücklich. Weil dem Mindener von einem von der Bundesstraße 65 kommenden und auf die Röcker Straße einbiegenden 22-jährigen Pkw-Fahrer aus Bad Oeynhausen die Vorfahrt genommen wurde, wich dieser dem Ford des 22-Jährigen geschickt aus und fuhr aber leider an der beginnenden Leitplanke auf. Der auf der Leitplanke stehende Peugeot musste mit einem Abschleppfahrzeug von der Leitplanke gehoben werden.

    Die Schadenshöhe an dem Pkw konnte nicht eingeschätzt werden. Der Mindener blieb unverletzt. Gegen den Bad Oeynhauser wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Foto: Polizei

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an