1. Start in Saison mit vielen kaum bekannten Gegnern

    Punktspiele in der Bezirksliga / Enzen gegen Obernkirchen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Zwei Pokalrunden sind gelaufen, nun steht für die Schaumburger Bezirksfußballer das erste Punktspielwochenende an. Während die Algesdorfer bereits gestern Abend auf den TuS Harenberg trafen (Partie bei Redaktionsschluss noch nicht beendet), spielen die übrigen heimischen Vereine am morgigen Sonntag ab 15 Uhr. Dabei trifft der VfR Evesen auf Borussia Hannover, Enzen und Obernkirchen treten im kreisinternen Duell gegeneinander an. Durch die Neueinteilung der Staffeln kommt es zu Paarungen mit einer Reihe von bisher wenig vertrauten Gegnern. VfR Evesen – SV Borussia Hannover Während die Eveser die vergangene Saison im oberen Tabellendrittel abschlossen, kämpften die Gäste aus Hannover in ihrer Staffel bis zum letzten Tag um den Klassenerhalt. Nachdem die Borussen den Aufstieg in die Bezirksliga in der Serie zuvor über die Relegation geschafft hatten, wertet der Verein den Verbleib im Bezirk als Erfolg. Die Eveser gehen als etabliertes Bezirksliga-Team als Favorit in die Partie, auch wenn der Gegner schwierig einzuschätzen ist. Im Pokal war für beide Vereine in der ersten Runde Schluss. Die Eveser verloren gegen den klassenhöheren Nachbarn aus Bückeburg mit 1:2. Borussia Hannover unterlag mit 1:4 deutlich gegen den Ligakonkurrenten aus Davenstedt. TuS SW Enzen – SV Obernkirchen Die Neulinge aus Enzen erreichten mit einem Überraschungserfolg die dritte Runde im Bezirkspokal. Mit 4:2 warf der Aufsteiger den Landesligisten Spielvereinigung Bad Pyrmont aus dem Wettbewerb. Mit großem Engagement und schnellen Kombinationen bezwangen die Enzer die anfangs pomadigen Gäste. Die Obernkirchener hatte es in Pokalrunde eins gegen den FC Stadthagen erwischt. So nimmt der Neuling aus Enzen mehr Schwung aus der Vorbereitung mit als die Obernkirchener. Diese verfügen jedoch über mehr Bezirksliga-Erfahrung. VfL Bückeburg II – SG Letter 05 Auf Platz zehn beendete die SG Letter die vergangene Bezirksliga-Saison. Im Pokal erwischte das Team einen schlechten Start in die neue Pflichtspielserie. Gegen den Landesligisten TSV Pattensen sah Letter kein Land und unterlag deutlich mit 0:5. Kein Grund für die Bückeburger Reserve, diesen Gegner zu unterschätzen. Der VfL machte in der Vorbereitung mit seinen jungen Spielern einen erfrischenden Eindruck. Mit antrittsschnellen Akteuren gelang manch forscher Angriff. Es gilt, diese Stärken nun in den Punktspielen zu nutzen und dabei auch die nötige Effektivität zu erreichen. TSV Stelingen – FC Stadthagen In der Vorsaison schob sich der TSV Stelingen mit einer starken Rückrunde bis auf Tabellenplatz zwei der Bezirksliga vor. In der ersten Runde des Bezirkspokals setzte sich die Elf nun gegen SV Türkay Sport Garbsen durch. Stelingen besiegte den Aufsteiger mit 2:0. So wird der FC Stadthagen Sonntag auf einen starken, gut organisierten Gegner treffen. Nach dem Erfolg über Obernkirchen in Pokalrunde eins schieden die Stadthäger nun aus. Sie unterlagen dem Landesligisten Steimbke mit 1:3. Stelingen zog mit einem Freilos ohne Wettkampf in Runde drei ein. Die Niederlage gegen das klassenhöhere Team im Pokal ist für die Stadthäger kein Beinbruch. Mit den Stelingern muss der FC nun auch im ersten Punktspiel über eine hohe Hürde. Auch ein Unentschieden in diesem Auswärtsspiel könnte sich sehen lassen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an