SEGGEBRUCH (wa). Der Jugendtreff "freiRaum" und der Verein "Mehrgenerationenhaus Bückeburg e. V." machen gemeinsame Sache: Das Ziel ist die Förderung von Kinder und Jugendlichen. Geplant sind gemeinsame Veranstaltungen und ein größeres und vielfältiges Ferienangebot für die Kinder, da die Räumlichkeiten des neuen Mehrgenerationenhauses genutzt werden können. "Der Jugendtreff freiRaum plant ein neues Projekt, das wir gerne unterstützen möchten. Deshalb haben wir uns entschlossen, einen Teil der Tombola-Einnahmen (250,- €) dem freiRaum zu spenden", erklärt Manuela Tarbiat-Wündsch, vom Verein Mehrgenerationenhaus. Man habe viele gemeinsame Ziele und wenn man zusammenarbeite und sich Kosten teile, könne man auch mehr bewegen oder auch mal den einen oder anderen Künstler einladen, Angebote erweitern oder auch einen Ausflug planen. "Wir geben alles, um schnell voran zu kommen, damit wir endlich unserer eigenen Räumlichkeiten haben. Die Nachfrage ist groß. Wir sind bereits gut ausgelastet", so Tarbiat-Wündsch weiter. Die Mitarbeiter vom Jugendcafé freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit und über die großzügige Spende. Das neue Projekt "Kitchen Impossible" soll im Herbst starten, damit sich Kinder und Jugendliche regelmäßig im freiRaum Mahlzeiten selbst zubereiten können. Die Spende soll genutzt werden, um das Projekt für die Kinder und Jugendlichen kostenfrei gestalten zu können. Foto: wa
-
Gemeinsame Ziele mit "freiRaum"
Jugendtreff und Mehrgenerationenhaus arbeiten zusammen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum