1. Feuerwehr braucht neuen Mannschaftstransportwagen Schülerumzug durch die Stadt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (gi). Zu einer öffentlichen Sitzung lädt der Rat der Samtgemeinde am Donnerstag, 17. August, um 19 Uhr in den Ratskeller Sachsenhagen ein. Für den verstorbenen Ratsherrn Wolfgang Kleiner rückt Pamela Szillus nach. In diesem Zusammenhang hat der Rat über die neue Besetzung von Fachausschüssen zu entscheiden. Verabschiedet werden sollen der Brandschutzbedarfsplan und ein Beschluss über die Gründung eines Arbeitskreises zur Durchführung der darin vorgesehenen Arbeiten. Wegen des Totalschadens eines Mannschaftstransportwagens der Feuerwehr der Samtgemeinde schlägt die Verwaltung eine Neubeschaffung vor. Es soll ein Neunsitzer werden, die Haushaltsmittel von 36.000 Euro sollen im Rahmen einer außerplanmäßigen Ausgabe bereit gestellt werden. SACHSENHAGEN (gi). Unter dem Thema "Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen" stand der ökumenische Einschulungsgottesdienst in der "ausverkauften" (alle Plätze waren besetzt) Sachsenhäger Elisabethkirche. Im Anschluss an den Gottesdienst, in dem die 35 Erstklässler und ihre Klassenlehrerinnen den Segen für ihren weiteren schulischen Weg empfangen hatten, folgte ein Umzug mit den Familien durch Sachsenhagen. In der Gerda-Philippsohn-Grundschule erwartete die Jungen und Mädchen noch eine kleine Feierstunde mit Begrüßungsansprache der Schulleiterin Imke Herrmann. Angeführt wurde der Zug durch die Stadt von Pastor Reinhard Zoske aus Bergkirchen, Astrid Heinz von der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde und dem früheren Sachsenhäger Pastor Josef Kalkusch. Foto: privat

    Seite 12 · 12./13. August 2017 Sachsenhagen • Lindhorst

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an