MÖLLENBECK (ste). 125 Jahre lang bewahrt der Zieglerverein Möllenbeck jetzt schon die Tradition der Ziegler im Ort und ist damit der älteste Verein des Dorfes. Dazu hatte der Verein jetzt in den Gastsaal des Klosters eingeladen und eine Chronik präsentiert, die die wichtigsten Daten und Ereignisse noch einmal widerspiegelt. Und der Verein geht trotz der Tatsache, dass schon lange keine Ziegler mehr das Dorf für ihre Arbeit verlassen, einer guten Zukunft entgegen. Gleich zehn Eintritte gab es bei der Jubelfeier; organisiert von Thorsten Frühmark, der zum Eintritt bei seiner Begrüßungsrede animierte. Zum Jubiläum und für die gute Mitgliederarbeit gab es dann auch ein Ständchen des Musikzuges der Feuerwehr im Ort und des Gesangvereins "Polyhymnia". Wanderziegler, die vorrangig nach Sachsen in die großen Ziegeleien fuhren, waren in früheren Jahren ein Garant für einen gewissen Wohlstand im Dorf, denn sie verrichteten ihre harte Arbeit dort, wo Arbeiter gebraucht wurden. Und das Geld ging natürlich zu großen Teilen zurück ins Dorf und versorgte dort die Familien.
Für viel Gesprächsstoff sorgte die tolle Chronik des Vereins. Eckart Strohmeier hatte hier auf 28 Seiten zusammengestellt, was man über die am 27. Februar 1892 gegründeten Möllenbecker Ziegler wissen sollte. Was zu Zeiten der Zieglerwanderung noch als Informationspool und auch für Geselligkeit und soziale Unterstützung in Form eines Vereins aufgebaut wurde, dient heute hauptsächlich der Brauchtumspflege und der Erinnerung. Und die Geselligkeit kommt auch heute nicht zu kurz. Wer genau wissen will, was im Zieglerverein die letzten 125 Jahre so passierte, der sollte sich eine der Chroniken sichern, die es bei Eckart Strohmeier noch gibt. Heute sieht sich der Verein vor allem als Bindeglied zwischen den Einwohnern des Ortes und erinnert immer wieder gerne an das Zieglerhandwerk, das so viele Möllenbecker vor mehr als 100 Jahren ausübten. Und wer so ein Jubiläum feiert, hat natürlich auch jede Menge langjährige Mitglieder, die es zu ehren gilt. 24 der 56 Mitglieder gehören seit mehr als zehn Jahren dem Verein an. Seit 65 Jahren ist Heinrich Menneking dabei und der erste Vorsitzende Manfred Reineking wurde für 33 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.Foto: privat