1. Löschangriff beim Fest der Feuerwehr

    Große Feier zum 90-jährigen Bestehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FEGGENDORF (al). Mit einem dreitägigen Fest blickt die Feggendorfer Feuerwehr auf ihr 90-jähriges Bestehen zurück. Die schon 1927 gegründete Gemeinschaft besteht heute neben ihrem festen Stamm an Aktiven auch aus einer Kindergruppe und einer Jugendwehr.

    Am Freitag, dem 11. August, beginnt um 19 Uhr ein Kommers im Festzelt, bei dem auch Rückschau gehalten wird auf die großen Ereignisse, mit denen die Helfer konfrontiert waren. Dazu gehörten zuletzt zwei Großbrände ehemaliger Bauernhöfe in den Jahren 2009 und 2015. Ortsbrandmeister Lars Raupach wird jedoch auch über andere wichtige Stationen berichten. So hat es in den 90 Jahren bislang nur neun Ortsbrandmeister gegeben, darunter Gerd Hellmich mit der längsten Amtszeit von 16 Jahren (1952 bis 1968). 1979 wurde ein neues Gerätehaus gebaut in direkter Nachbarschaft zur ehemaligen Lindenschule; 2012 entstand die Carport/Garagenkombination. 1999 wurde die Jugendfeuerwehr gegründet; seit 2016 gibt es eine Kindergruppe. Der Kommersabend endet mit einem Konzert des Feuerwehr-Spielmannszugs Reinsdorf sowie einem Disko-Abend ab 22 Uhr. Am Sonnabend, 12. August, gibt es ab 14 Uhr nicht nur allerlei Kurzweil für kleine Gäste. Eine große Fahrzeugschau, Vorführungen der Kindergruppe, ein Löschangriff der Jugendwehr sowie eine Einsatzübung der Lauenauer Kameraden an einem havarierten Auto sollen das Interesse in der Bevölkerung wecken. Eine Darbietung haben auch die Kinder vom Deister-Sportclub versprochen. Ab 20 Uhr wird erneut zu Disko-Klängen getanzt. Der Sonntag, 13. August, beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr. Anschließend wird ein Katerfrühstück gereicht. Zur Unterhaltung spielt der Musikzug der Nettelreder Feuerwehr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an