VORNHAGEN (bt). Am ersten Tag des Blaubeerfestes auf dem Gelände des Obstbauern Wedeking hatte Petrus kein Einsehen – immer wieder öffnete der Himmel seine Schleusen. Am darauffolgenden Sonntag war alles anders. Die Sonne strahlte vom Himmel, es war angenehm warm und die Arbeit von Maria Wedeking und ihrem Vorbereitungsteam wurde belohnt. Die Besucher strömten auf das Gelände, genossen den Tag, das breit gefächerte Angebot und vergnügten sich bei Kaffee und Kuchen, bei Herzhaftem vom Grill oder lauschten der Musik. Die Band Busses Welcome hatte Jazz, Soul und Latin – Rhythmen zu bieten. Am Vortag hatte die Big Band "Route 65" aufgespielt. Rund 35 Helfer sorgten an beiden Tagen für einen reibungslosen Ablauf. Die zahlreichen Verkaufsstände hatten geöffnet. Blaubeeren, Erdbeeren und Äpfel erfreuten sich großer Nachfrage. Die Besucher konnten aus einem vielfältigen Angebot auswählen, darunter Schmuck – Design, Wolle, Bauernhemden aus Leinen, Trockenblumen, Selbstgenähtes und vieles mehr. Standgebühren mussten nicht entrichtet werden. 16 hölzerne Verkaufshütten stellten die Veranstalter den Anbietern kostenlos zur Verfügung. 28 von ihnen – fast ausnahmslos Hobby - Handwerker - waren vor Ort. Einige hatten eigene Stände mitgebracht. Ihnen allen sollte das Fest eine Möglichkeit sein, ihre Hobbys den Besuchern vorzustellen. In einer Kinderecke probierten sich Jungen und Mädchen an Steinmetzarbeiten aus oder spielten in einer großen Sandkiste. Hausherr Christoph Wedeking zeigte sich zufrieden mit dem Besuch des Blaubeerfestes. Das zum fünften Mal durchgeführte Fest soll nach seinen Worten den Besuchern Gelegenheit bieten, den Betrieb, dessen Produkte viele von ihnen auf Wochenmärkten kaufen, einmal ausführlich kennenzulernen. Zumal die Region kein typischer Blaubeerstandort sei. Wer wollte, konnte an beiden Festtagen selbst kräftig pflücken und die süßen, geernteten Früchte mit nach Hause nehmen. Hofladen und Hofcafé waren ebenfalls an beiden Tagen geöffnet. Alle angebotenen Kuchen werden im Hause Wedeking selbst hergestellt. Das Café ist letztmalig für den Kaffeebetrieb am Sonntag, 27. August, geöffnet. Danach ist es möglich, sich dienstags bis samstags von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr ein leckeres Frühstück servieren zu lassen. Der Hofladen kann weiterhin auch nachmittags aufgesucht werden. Foto: bt
-
Blaubeerfest lockt die Menschen an
Am ersten Tag verregnet, am zweiten Tag ein wahrer Besuchermagnet / Ein vielfältiges Angebot
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum