1. Zehnte Ortsmeisterschaft

    Spannende Spiele auf der Boule-Anlage / Teams kennen sich seit Jahren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN (ds). Erstmals wurden die ersten 4 Runden der Meisterschaft als Super-Mêlée gespielt. Dies ermöglicht eine schnellere Auswertung der Vorrunde. Jedes Team führte seinen eigenen Ergebnisbogen und gab diesen bei der Turnierleitung ab. Der Turnierleiter, Friedhelm Lockemann, brauchte lediglich die Bögen nach den erreichten Punkten sortieren. Da sich die Teams seit Jahren kennen, die meisten sind seit zehn Jahren dabei, wurden die Platzierungen auch nicht angezweifelt. In der ersten Zwischenunde spielte dann der Erste gegen den Sechsten, der Zweite gegen den Fünften und der Dritte gegen den Vierten. Das Halbfinale spielten die drei Sieger aus. Ein Verlierer konnte sich durch einen Sieg in der Zwischenrunde noch für das Halbfinale qualifizieren. Das Halbfinale brachte die Teams Lathwesen/Lockemann und Karl-Heinz Schneider mit Fritz von Bayern als Sieger hervor. In einem spannenden Endspiel setzte sich das Team Lathwesen/Lockemann knapp mit 13:12 durch. Da der Spartenleiter, Marius Lockemann, an diesem Tag aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen konnte, wurde die Siegerehrung bei einem kleinen Turnier der "Mittwochsbouler" auf der Bouleanlage der Familie Lockemann nachgeholt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an