STADTHAGEN (ds). Menschen zu versorgen, die Hilfe benötigen, ist für Angehörige oft keine leichte Aufgabe. Die Paritätische Tagespflege Schaumburg bietet einen Ort, an dem Senioren, die zum Beispiel von Demenz, Depressionen oder Schlaganfall betroffen sind, eine aktivierende, sichere und gemütliche Umgebung. Zudem soll die Gemeinschaft mit anderen zu neuer Lebensfreude führen. Die offizielle Einweihung der Tagespflege mit geladenen Gästen ist am 25. August. Zuvor lädt der Paritätische Schaumburg zum Tag der offenen Tür am 19. August von 11 bis 16 Uhr in der Enzer Straße 50 ein. Interessierte können sich die Räumlichkeiten mitsamt der Bilderausstellung "Demenz berührt mit vielen Gesichter" bei Kaffee und Kuchen anschauen und das Personal kennenlernen. Der Ambulante Pflegedienst der Paritäten, der im September startet, wird auch anwesend sein. Die Tagespflege verfügt über zwei dementen gerechten Außenbereiche, einem Gymnastikkreis, einen Aufenthaltsraum mit integrierter Küche, in der gemeinsam gekocht wird, zwei Ruheräumen, einem Sport- und Snoezeleraum sowie einer "guten" Stube. In dem Snoezeleraum soll bei den Gäste mit Lichteffekten und Musik in einem Wasserbett die sensitive Wahrnehmung und Entspannung gefördert werden. Die "gute" Stube sei bewusst altmodisch eingerichtet, damit sich besonders demente Gäste dort wiederfinden. Alle Mitarbeiter sind ausgebildete Fachkräfte. Die paritätische Tagespflege bietet Platz für bis zu 15 Tagesgäste und ist Montags bis Freitags (außer an Feiertagen) von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. "Es ist unser Ziel, dass die Tagesgäste sich bei uns wohl fühlen und die Angehörigen entlastet sind", sagt Vera Timm, Pflegedienstleiterin der paritätischen Tagespflege. Interessierte können sich für weitere Informationen unter 05721/890253670 bei Frau Timm melden. Foto: ds
-
"Tagsüber bei uns und am Abend wieder zu Hause"
Paritätische Tagespflege öffnet am 19. August die Türen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum