ALTENHAGEN II (al). Die Aufmerksamkeit von Passanten in der Feldmark von Altenhagen II könnten einem bislang noch unbekannten Frevler teuer zu stehen kommen. Dieser hatte wohl zum Wochenbeginn im Schutz der Nacht Unmengen von Unrat abgelegt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Eine Hundehalterin entdeckte den unappetitlichen Haufen am Dienstagvormittag und informierte das Ordnungsamt im Rodenberger Rathaus. Auch direkt bei der Polizei gingen Anrufe ein. So listeten die Ordnungshüter am Abzweig vom so genannten Friedhofsweg, der die Kreisstraßen 59 und 61 miteinander verbindet, Blumentöpfe, Gießkannen, Campingstühle, Verpackungsmaterial, Reste von Baumaterialien, leere Farbeimer, sogar eine Windel und etliche blaue Müllsäcke auf. Der Inhalt einiger Plastiktüten lag breit verstreut herum: Vermutlich haben Tiere sich an den Inhalt gemacht. Die Gesamtmenge ist jedenfalls mehr als der Kofferraum eines normalen Pkw fassen kann. Bei den Ermittlungen kommt der Polizei möglicherweise ein Beleg zu Hilfe, der im Unrat entdeckt worden ist. Dieser könnte zum Verursacher führen. Dann hätte das zunächst gegen Unbekannt eröffnete Ordnungswidrigkeitsverfahren auch einen konkreten Adressaten. Die Sache dürfte für ihn teuer werden. Foto: al
-
Polizei ist Frevler auf der Spur
Sperrmüll und weiteren Abfall in der Feldmark abgeladen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum