BERNSEN. Der Auetaler Ort Bernsen besteht seit 850 Jahren und das haben Ortsvorsteher Torben Stemme und Michael Kauhs zum Anlass genommen, um in dem kleinen Dorf etwas ganz Großes auf die Beine zu stellen. "Wir wollten etwas Besonderes für Bernsen und alle Auetaler machen und haben daher eine dreitägige Jubiläumsfeier organisiert", erklärten Stemme und Kauhs. Erfahrung im Organisieren von Partys haben beide, denn sie sind Musiker und DJs und Mitorganisatoren der Schweineparty. "An fünf von sieben Tagen pro Woche sind wir derzeit mit Planungen und Vorbereitungen für das Fest beschäftigt. Das ist eine Wahnsinnsarbeit, aber wir haben auch immer ein breites Grinsen auf dem Gesicht, denn es macht wirklich Spaß", stellte Kauhs fest. Selbstverständlich habe man sich für das Fest auch die Unterstützung der ortsansässigen Vereine und der Bernser Bürger geholt. Vom 11. bis 13. August soll in einem 300 Quadratmeter großen Zelt am Dorfgemeinschaftshaus gefeiert werden. Den Auftakt macht ein großes Kinderfest, das am Freitag, 11. August, ab 17 Uhr gefeiert wird. Eine Kinderdisco steigt, eine Hüpfburg wird aufgebaut sein, Torwandschießen, Kin-derschminken und wer einmal Feuerwehrmann oder -frau sein möchte, der kann mit der Kübelspritze seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Am Samstag, 12. August, wird Norbert Beißner, ehemaliger Vorsitzender des Heimatvereins Bernsen, um 15 Uhr einen Vortrag zur Geschichte von Bernsen halten. Dazu gibt es eine Ausstellung von Fotos und Dokumenten, insbesondere in Bezug auf den Heimatverein. Ab 19 Uhr findet ein Kommers statt, zu dem die 416 Bernser Bürger, Vertreter aller Auetaler Vereine, Auetaler Gewerbetreibende und Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen sind. Im Anschluss an den Empfang soll eine Gedenktafel "850 Jahre Bernsen" enthüllt werden. Stemme und Kauhs bitten für eine bessere Planung um eine kurze Rückmeldung der Eingeladenen, ob und mit wieviel Personen sie am Kommers teilnehmen werden. Ab 21 Uhr wird im Festzelt eine große Party gefeiert. "Dafür konnten wir die Partyband Impuls verpflichten. Die werden begeistern, denn sie spielen wirklich alles und erfüllen so die Wünsche der Besucher jeden Alters", sind sich Stemme und Kauhs sicher. Bis spät in die Nacht werden die sechs Musiker für Stimmungs- und Tanzmusik sorgen. Wenn die Band Pause macht, legt DJ Andre auf. Karten für den Tanzabend gibt es ab sofort zum Preis von drei Euro bei Firma Kauhs in Kathrinhagen, bei der Sparkasse in Rehren und bei Familie Stemme in Bernsen. An der Abendkasse kostet der Eintritt fünf Euro. Der dritte Festtag, Sonntag, 13. August, beginnt um 9.30 Uhr mit einem Zeltgottesdienst, den Pastor Robert Dierking halten wird. Um 11 Uhr beginnt das Katerfrühstück mit Musik der Schützenkapelle Kathrinhagen/Hülsede. Das Katerfrühstück wird von Firma Schulte aus Zersen geliefert und kostet 15 Euro pro Person. Anmeldungen werden bei Firma Kauhs unter (0 57 53) 41 86 entgegengenommen. Nachmittags sorgen die Bernser Frauen für ein tolles Tortenbuffet und heißen Kaffee und Martin Niemeier für die musikalische Unterhaltung. "Wir hoffen, dass alle Bernser, viele Auetaler und Gäste aus dem Umland mit uns feiern", so die Organisatoren.
-
Die große Feier im kleinen Ort
Liveband "Impuls" bildet den Höhepunkt / Kinderfest mit Disco zum Auftakt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum