RINTELN (ste). Heute ist für viele Schülerinnen und Schüler die schöne Ferienzeit vorbei und der Schulalltag hat sie wieder. Für 213 ABC-Schützen beginnt am heutigen Samstag ein neuer Lebensabschnitt. An diesem Tag sind sie der Mittelpunkt der Familie. Doch der Schulanfang ist auch verbunden mit neuen Regeln und Anforderungen. Hierzu gehört auch die Meisterung des Schulweges. Auf ihrem Schulweg werden die ABC-Schützen - am Anfang oftmals in Begleitung der Eltern - die ersten Erfahrungen mit dem Straßenverkehr machen. Für das Verhalten des Kindes im Straßenverkehr ist daher das
Verhalten der Eltern besonders wichtig. Die meisten Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger und können die Gefahren der Straße noch nicht richtig einschätzen. Sie sind deshalb besonders gefährdet. Bürgermeister Thomas Priemer appelliert daher an alle Auto- und Zweiradfahrer im Bereich von Schulen und Bushaltestellen besondere Rücksicht auf die Schulkinder zu nehmen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht wurde auch in diesem Jahr wieder eine Verkehrssicherheitsaktion gestartet. Unter anderem wurden im Bereich der Schulen Spannbänder aufgehängt, die die Kraftfahrzeugfahrer zur Aufmerksamkeit gegenüber den neuen Verkehrsteilnehmern ermahnen. Die Grundschule Deckbergen hat zum 1. August einen neuen Schulnamen erhalten. Sie heißt jetzt "Grundschule Unter der Schaumburg". Hier starten 31 ABC-Schützen in den Schulalltag. Es konnten zwei erste Klassen gebildet werden. An der Grundschule Exten-Krankenhagen werden am Standort Exten 41 Schülerinnen und Schüler in zwei Klassen und am Standort Krankenhagen 17 Schülerinnen und Schüler in einer ersten Klasse eingeschult. Für 51 Kinder beginnt an der Grundschule Nord der "Ernst des Lebens". Hier gibt es drei erste Klassen, ebenso wie an der Grundschule Süd. Hier starten in diesem Jahr 59 Jungen und Mädchen in das erste Schuljahr. Die kleinste erste Klasse gibt es an der Außenstelle der Grundschule Süd in Möllenbeck. Hier freuen sich 14 kleine Erstklässler auf den Schulbeginn. Die Stadt Rinteln möchte junge Familien entlasten und hält daher ein Betreuungsangebot an allen Grundschulstandorten bereit. Alle Rintelner Grundschulen bieten an vier Tagen die Woche eine Ganztagsbetreuung an. An der Grundschule Exten-Krankenhagen am Standort Exten und an der Grundschule Unter der Schaumburg ist diese sogar an fünf Tagen die Woche bis 17 Uhr möglich. Die im letzten Jahr eingeführte Frühbetreuung vor dem Schulunterricht wird an allen Schulstandorten sehr gut angenommen. Foto: ste