RODENBERG (gr). Am kommenden Sonntag haben die Geschäfte in der Langen Straße wieder geöffnet. Im Zuge des Flohmarktes am 6. August findet der verkaufsoffene Sonntag statt. Knapp 1,5 Monate später folgt schon das nächste Event, welches vom Gewerbeverein organisiert wird. Dann findet in Rodenberg wieder das alljährliche Altweiberfest statt. Sowohl am Sonnabend, dem 23. September, als auch am Sonntag, 24. September, ist ein Programm vorbereitet. Um 14 Uhr startet auf dem Parkplatz Poggenwinkel (Rossmann und Wez) ein buntes Kinderprogramm. "Es wird ein Kinderschminken, eine Kreativwerkstatt, Bewegungs- und Geschickichkeitsspiele geben", kündigt Dorothea Siegmann, Aktivkreisleiterin des Gewerbevereins, an. Auf der Langen Straße findet zeitgleich bis zirka 18 Uhr wieder ein Flohmarkt statt.
Sonntag, beim Altweiberfest, startet das Programm bereits ab 11 Uhr. Die Kinder und auch Erwachsene können die verschiedensten Modellboote bestaunen, eine Hüpfburg wird aufgebaut sein und ein Imker wird seine Arbeit mit den kleinen, summenden Insekten vorstellen. Außerdem werden Lose verkauft und mit dem Glücksrad vom Förderverein des Kindergartens in der Grover Straße die Gewinne anschließend verlost. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Der Gewerbeverein wartet zudem mit einem Bühnenprogramm auf, welches sich sehen lassen kann. Die Chöre der St. Jacobi Kirche Rodenberg, der Kinderchor der "Jocobinis" und der Erwachsenenchor "Caminanda Va" treten auf, dazu die Apelerner Musikanten, The Batz und Tanzschule Mark Rudi. Außerdem findet eine Modenschau by Caro statt. Genaueres wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, da sich der Gewerbeverein aktuell noch in der Planung des Altweiberfestes befindet. Foto: archiv jl