1. Edle Tropfen und reizvolle Atmosphäre

    Zahlreiche Gäste bei "Wolfgangs Weinfest" im "Landesberg‘schen Hof" / Weißer und grauer Burgunder stark nachgefragt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Zahlreiche Gäste sind am vergangenen Wochenende zu "Wolfgangs Weinfest" auf das Gelände des "Landesberg´schen Hofes" geströmt. In gelöster Stimmung genossen sie auf der vom Stadtmarketing Stadthagen (SMS) organisierten Veranstaltung edle Tropfen von verschiedenen Winzern und Händlern sowie schmackhafte Speisen, dazu Live-Musik und die reizvolle Atmosphäre auf dem von historischen Gemäuern umgebenen Parkgelände.

    "Wir sind sehr zufrieden", fasste Hiltrud Becker vom Weingut Otto Becker aus Ludwigshöhe zusammen, während sie die nächsten Gläser einschenkte. Gegen 19 Uhr am Sonnabend füllte sich der "Landesberg´sche Hof" mehr und mehr mit Gästen, mittlerweile wurde es schwierig, einen Sitzplatz zu finden. Gerade der Weiße Burgunder und der Graue Burgunder seien intensiv nachgefragt worden, erklärte Hiltrud Becker aus dem Familienbetrieb zwischen Mainz und Worms lächelnd. Seit dem Auftakt vor drei Jahren ist das Weingut auf "Wolfgangs Weinfest" in Stadthagen vertreten. "Nächstes Jahr kommen wir wieder", kündigte Hiltrud Becker an. Mit dem Weingut Otto Becker, dem Weingut Lorsbach aus Guldental und dem Weingut Balzhäußer aus Gimbsheim waren drei Winzereien mit ihren Ständen nach Stadthagen gekommen und versorgten gemeinsam mit den heimischen Händlern "Tietz – Wein, Whisky & mehr" aus Stadthagen sowie dem "Tröpfchen" aus Rodenberg die Gäste während der dreitägigen Veranstaltung mit einer breiten Auswahl an Getränken. Gläser zum Probieren reichen, Wein ausschenken und Fragen zu den angebotenen Tropfen beantworten, die Teams hinter den Theken hatten alle Hände voll zu tun. So zeigte sich auch Holger Schulz von "Tietz – Wein, Whisky & mehr" positiv. Er hob die "tolle Atmosphäre" hervor, zu der sicherlich auch der außergewöhnliche Veranstaltungsort seinen Beitrag leiste. Auffällig sei einmal mehr, dass auch viele Gäste von außerhalb des Landkreises zum Weinfest nach Stadthagen kämen. Mehrere Gastronomen sorgten für die passenden Speisen zum Weingenuss. So bot das Team des "Stadthotels Gerbergasse/Restaurant Kleine Sinfonie" Flammkuchen und eine Reihe weitere schmackhafte Gerichte an. Die "Almburschen" aus Solms verwöhnten mit Käse, Schinken und Wurstspezialitäten. Weiteres wie etwa die Leckereien der Chocoladen-Manufaktur Kapelle & Kapelle kamen hinzu. Zur passenden Live-Musik von "Filou" genossen die Gäste den Abend bis zur späten Stunde.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an