1. Sommertour zu "Leuchttürmen"

    CDU bei Riha WeserGold zu Besuch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (ste). MdL Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens, der Arbeitskreissprecher Landwirtschaft der CDU-Landtagsfraktion Helmut Dammann-Tamke, der CDU Kandidat für die Landtagswahl Martin Brüggemann und MdL Hans-Heinrich Ehlen ließen sich von Dr. Andrea Rödig-Penman als Leiterin der Produktionsentwicklung bei Riha Wesergold und dem Geschäftsführer der Produktion David Langel im Rahmen der Sommer-Tour des CDU-Landtagsabgeordneten Sebastian Lechner in die Erfolgsgeschichte des in dritter Generation betriebenen Unternehmens einweisen. Riha Wesergold zählt zu den fünf größten Getränkefirmen für alkoholfreie Getränke in Europa und beschäftigt allein in Rinteln rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es wird vom Erfrischungsgetränk bis zum Direktsaft und von konventioneller Produktion bis Bio ein breites Angebotsspektrum für die Kunden geboten. Damit gehört das Unternehmen auch zu den "Leuchttürmen der Lebensmittelproduktion" in Niedersachsen und stand auf dem Tourplan der CDU-Politiker. Im Mittelpunkt ihrer zweiwöchigen Tour standen die Themen Handwerk, Landwirtschaft und Dorfentwicklung. Dabei standen auch die Sorgen und Nöte der bereisten Betriebe auf der Agenda. Welche Wünsche die Firma an die Politik habe? David Langel: "Die Steigerung regionaler Strukturen und den Verwaltungsaufwand an statistischen Stellen reduzieren", sagte der Produktionsleiter spontan.

    Fragen und Anregungen, die die Sommertourer gerne mit in ihre Fraktionen nehmen und dort beraten. Und natürlich stand auch eine Saftverkostung mit auf dem Programm. Das Fazit der CDU-Mitglieder: "Lecker!" Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an