1. Wer Pferde versorgt, muss früh aufstehen

    Schüler erproben Arbeit in der Reithalle / Füttern, misten, putzen und reiten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe zu erlangen. Früh morgens um 7 Uhr fanden sich an diesem Tag sechs Schülerinnen beim Reit- und Fahrverein Rinteln e.V. ein. Auf der Anlage am Steinanger schnupperten sie, wie das Berufsbild des Pferdewirts aussieht. Empfangen wurden sie von Silke Müller, Angela Vehring und natürlich den Pferden, die die Mädels ebenfalls mit einem Wiehern begrüßten. Die ersten Pferde scharrten schon mit den Hufen, denn das Futter konnte nicht schnell genug gereicht werden. Zunächst durften die Mädchen die Pferde mit Heu und Kraftfutter versorgen. Weiter ging es mit der Vorbereitung der Paddocks - auch draußen möchten die Tiere mit Heu und Wasser versorgt sein. Dann ging es mit Schubkarren und Forken in die Boxen der Pferde: "Ausmisten!" Wer körperlich arbeitet, muss auch wieder Kalorien auffüllen. Sehnsuchtsvoll wurde Petra Schlautkötter erwartet mit den großen Brötchentüten. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Reiterstübchen stärkten sich alle und es blieb Zeit für nette Gespräche. Anschließend wurden die Pferdeboxen eingestreut und das Futter für die Mittagszeit vorbereitet. Nachdem alles gefegt und soweit fertig war, durften die Mädels die Schulpferde putzen, satteln und anschließend in der Reithalle reiten.

    Der Tag lief zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten und endete um 13 Uhr. Der Reit- und Fahrverein freut sich im nächsten Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler begrüßen zu können. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an