LANDKREIS (em). Den Kreissportbund führte seine 37. Fahrt in das beeindruckende Frankenland. 37 Sportlerinnen und Sportler kamen dabei voll auf ihre Kosten. Auf dem Weg nach Schlüsselfeld, wo Quartier bezogen wurde, war das gemeinsame Frühstück in Petersberg ein willkommener Stopp, sowie eine Stadtführung durch die Altstadt von Bamberg. Die einzigartige Atmosphäre mit dem Dom und seinem Bamberger Reiter nahmen die Besucher in sich auf. Die fränkische Schweiz lockte am zweiten Tag bei strahlendem Sonnenschein, in eine Traumlandschaft mit satten Wiesen, Burgen, Wäldern und den darin teilweise versteckten Felskulissen. Das Kloster Banz und die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen mit einem Orgelkonzert lagen mit auf dem Weg.
Am dritten Tag wurde die barocke Stadt Würzburg erkundet. Die Marienkapelle mit den Sandsteinfiguren, der Kiliansdom, das Rathaus und das Falkenhaus beeindruckten sehr. Das i-Tüpfelchen des Tages war die Führung durch die Fürstbischofshöfliche Residenz mit den glanzvollen Fresken an den Wänden und das über Kopf gemalte Gemälde im Treppenhaus. Am nächsten Tag war die Reisegruppe im fränkischen Weinland unterwegs. Eine Weinprobe durfte nicht fehlen, die auf einem Ausflugsdampfer auf dem Main verkostet wurde. Die Heimreise stand am fünften Tag auf dem Programm, allerdings mit einem Besuch im Weltbad Bad Kissingen. Der Streifzug durch das Kurviertel und die Altstadt machte den Tag fast komplett. Die Weiterfahrt durch die Rhön mit einem letzten Stopp zur Wasserkuppe mit dem Berg der Segelflieger machte dann wieder Lust auf zuhause. Foto: privat