1. Häppchen- und Schnäppchen-Markt

    Sommerschlussverkauf am 29. Juli / Markt-Atmosphäre in der Fußgängerzone

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am Samstag, 29. Juli, findet in der Rintelner Innenstadt wieder der beliebte und traditionelle Häppchen- und Schnäppchenmarkt statt. Von 10 bis 16 Uhr bieten die Rintelner Einzelhändler Schnäppchen aus ihrem aktuellen Sortiment an. Dabei handelt es sich teilweise um Einzelstücke, denn es werden nicht extra Sonderposten eingekauft, die dann mit Mondpreisen als besonders preiswert deklariert werden. "Unsere Angebote stammen aus unserem regulären Sortiment", so Jürgen Maack vom gleichnamigen Fachgeschäft "Betten-Maack". "Gerade deshalb stehen die Kunden oft schon vor der eigentlichen Eröffnung vor der Ladentür - die begehrtesten Stücke sind meistens als Erstes weg", so Maack weiter. Entstanden ist die Idee des "HSM" - so wird er von vielen Besuchern mittlerweile liebevoll genannt - Ende der 90er Jahre. Als Auftaktveranstaltung des klassischen Sommerschlussverkaufs wurde damals die Rintelner Innenstadt gesperrt, um eine Markt-Atmosphäre zu schaffen. "Heute haben wir ja unsere schöne Fußgängerzone, die an diesem Tag zu einem großen Marktplatz wird", freut sich Stadtmanagerin Simone Niebuhr von "Pro Rinteln" auf diese in der Umgebung einzigartige Veranstaltung. Neben den vielen inhabergeführten Fachgeschäften aus der Innenstadt kommen am Samstag auch Händler aus den Ortsteilen in die Fußgängerzone und bauen ihre Stände auf der Straße auf. Außerdem gibt es, wie der Name schon erahnen lässt, auch abwechslungsreiche Häppchen der Rintelner Gastronomen. Crèpes, Bratwurst, Brot und Kuchen, Antipasti, Fischbrötchen und frisch gepresste Fruchtsäfte sowie Cocktails warten auf die Innenstadtbesucher. "Wir sind in diesem Jahr auch wieder beim HSM dabei", so Stefan Brendel von der Firma "Beckmann" an der Seetorstraße. "Da die IFA vor der Tür steht, nutzen wir das bewährte Konzept, um bei Haushalts- und TV-Geräten Platz für die im September kommende Ware zu schaffen", so Brendel.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an