BÜCKEBURG (em). Nachdem Montagmittag der Dauerregen einsetzte, wurde die Hilfe der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt am Abend zum ersten Mal benötigt. In einer Kellerwohnung in der Schillerstraße drückte durch die Außenwände Wasser in die Wohnung. Die Mieter waren bereits seit mehreren Stunden beschäftigt, mussten um 22 Uhr dennoch die Hilfe der Feuerwehr in Anspruch nehmen. Ohne das Tätigwerden von Bewohnern und den 16 Einsatzkräften der Feuerwehr, wäre der Wasserpegel in der 50 Quadratmeter großen Wohnung stündlich um rund 5 Zentimeter angestiegen. Die Feuerwehr war rund 1,5 Stunden mit zwei Wassersaugern im Einsatz, um das Wasser aufzunehmen. "Dies war nur eine Akuthilfe", berichtet Einsatzleiter Oliver Witt. Gegen 23.30 Uhr wurde die Maßnahme abgebrochen. Das Wasser war zwar entfernt, lief allerdings immer wieder nach. Über die Hausverwaltung wurde eine Spezialfirma beauftragt, welche die weitere Schadensbehebung übernimmt.
Der Deutsche Wetterdienst warnt noch bis Mittwochmittag vor ergiebigen Dauerregen mit Niederschlagsmengen von mehr als 40 Liter pro Quadratmeter. Bitte beachten Sie die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Foto: FFW