EXTEN (ste). Während der Führungsstab der "Schwarzen" sich noch im Urlaubsmodus befindet, da steuert die Lästerei und Übelrederei der "Grünen" in Exten vor dem Schützenfest auf einen Höhepunkt zu. Allen voran natürlich seine Majestät "Lutz I", auch "Bob, der Baumeister" genannt und sein grünes Königshaus. Napoleon merkt dazu nur an: "Auch wenn man es einem gewissen Herrn in den USA nachmacht und ständig "Fake-News"über die "Eolendörper" verbreitet, kann es auch auf den Produzenten dieser Ergüsse zurückfallen. Außerdem fragt sich im Moment der schwarze Führungsstab: Ist vielleicht die Herkunft von Lutz I. nicht doch die schöne Stadt Bodenwerder und sein richtiger Titel: "Baron von Münchhausen?" Aber es ist auch egal, die schwarzen Eolendöper lieben den Frieden und rufen Lutz I. zu: "Gib Ruhe und lass uns friedlich ein Bier zusammen trinken!" Wenn allerdings die üblen Nachreden gegenüber den Eolendörpern nicht aufhören, ja, dann muss vielleicht doch eine Radikalkur am Schützenfestsonntag her. Bereits im Februar hatten alle Anwesenden der schwarze-weißen Nacht gesehen, wie schnell ein grüner König Alpträume bekommen kann. Der Führungsstab Napoleons ist wieder präsent und ruft den Eolendörpern zu: "Wir sind schwarz, wir sind weiß und auf die Grünen heiß!"
-
Unruhe herrscht bei "Eolendörpern"
Säbelrasseln vor der großen Schlacht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum