FEGGENDORF (al). Mit etwas geringerer Beteiligung als in den Vorjahren hat der Feggendorfer Deister-Sportclub (DSC) seinen traditionellen Sommerlauf fortsetzen können. Warum weniger Leute an den Start gingen, lag an den düsteren Wetterprognosen. Doch am Ende blieb der Regen fern. Es herrschten, wie Mitorganisator Matthias Metzdorf bemerkte, geradezu ideale Laufbedingungen.
Jüngste Teilnehmer konnten es kaum erwarten, sich auf die für sie vorgesehene 800 Meter lange Strecke zu begeben. Einige flitzten schon vorher hin und her, bis mütterliche Sorgen laut wurden: "Ihr dürft euch nicht schon jetzt verausgaben." Carlotta, das einzige Mädchen im von Jungen dominierten Teilnehmerfeld musste dagegen mit ihrem Lampenfieber kämpfen: "Wie ein Schmetterling im Bau", klagte sie Vater Sebastian. Niklas Wude und Lars Simoneit (beide 3:26 Minuten) gewannen den Sprint rund um den Sportplatz vor Lennart Küßner (3:27). Niklas war sich schon vorher seiner Sache recht sicher: "Ich bin doch in den letzten Tagen 200 Mal ums Haus gelaufen." Ältere Kinder, junge Erwachsene und durchtrainierte Senioren wagten sich auf fünf Kilometer. Hier siegte Laurenz Konerding deutlich mit 22:12 Minuten vor Yannik Otto (28:07) und Elena Brinkel (28:09). Nach zehn Kilometern liefen Jörg Zimmermann (39:57), Sebastian Höltje (44:45) und Astrid Pfingsten (54:06) durchs Ziel. Beim Walken über 7,5 Kilometer hatte Heike Otto Füße und Stöcke nach 58,27 Minuten vorn, gefolgt von Simone Scheipe (1:01:02) und Stefan Kirschnereit (1:01.27). Zu dem von Nicole Meyer parallel organisierten Bouleturnier waren zwölf Mannschaften gekommen. Algesdorf I siegte vor der SPD Lauenau und der zweiten Mannschaft des Lauenauer Bouleclubs. Foto: al