LANDKREIS (bb). Ein 29-jähriger Mann aus Frankenhausen in Thüringen hat die Polizei in der Region Hannover und im Landkreis in der Nacht von Montag auf Dienstag in Atem gehalten, bis ihn Beamte letztlich in Seggebruch festnahmen. Der junge Mann lieferte sich unter anderem eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, wie diese in einer Pressmitteilung informiert.
Gegen 2.30 Uhr wollten Polizeibeamte den Mann auf der Bundesstraße 6 kontrollieren, nachdem er die Straße entgegengesetzt der Fahrtrichtung benutzt hatte. Auf Anhaltezeichen reagierte er nicht. Als der Mann nach einer Verfolgungsfahrt, an der mehrere Funkstreifenwagen beteiligt waren, auf dem Parkplatz "An der schwarzen Mühle" in Haste gestoppt wurde, setzte er mit seinem Pkw plötzlich und unerwartet zurück. Dabei stieß er heftig gegen einen hinter ihm stehenden Polizeiwagen. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Wegen seines hohen Aggressionsverhaltens wurde der 29-Jährige zur Blutprobenentnahme in das Krankenhaus nach Stadthagen gebracht. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte wieder entlassen. Kaum aus dem Krankenhaus heraus, schnappte er sich einen an der Zuwegung zum Altenheim abgestellten Pkw einer Zeitungszustellerin. Diese hatte während des Einwerfens einer Zeitung den Zündschlüssel stecken lassen. Die Geschädigte versuchte noch, den davonfahrenden Dieb anzuhalten. Dieser hielt jedoch unbeirrt auf sie zu, so dass sie nur durch einen Sprung zur Seite verhinderte, überfahren zu werden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen entdeckte eine Funkstreifenwagenbesatzung des Kommissariats Bückeburg den entwendeten Fiat auf der B 65 in Richtung Bückeburg fahrend. Weitere Streifenwagen waren zur Unterstützung auf der Anfahrt, als die Bückeburger Polizeibeamten den Flüchtenden im Rosenweg in Seggebruch stoppten und vorläufig festnahmen. Nach einer ausführlichen Untersuchung wurde angeordnet, den jungen Mann in einer Klinik unterzubringen. Die Zeitungszustellerin konnte ihren Pkw unbeschädigt wieder in Empfang nehmen.