1. Der Eisbär und die Rauchzeichen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (jl). Für ungewöhnliche Aktionen sind sie bekannt, die Rodenberger Jungschützen. Wer beim diesjährigen Ausmarsch am Montagnachmittag geglaubt hatte, es bliebe bei dem im Bollerwagen vorweg fahrenden Eisbären im XXL-Jungschützen-Shirt (den hatte sich Constanze Hudalla im vergangen Jahr in einer Gemeinschaftsaktion als Hauptgewinn erschießen lassen), den zahlreichen Fahnen und der Banner-Forderung nach "Mehr Bier", wurde in der Langen Straße eines Besseren belehrt. Die Truppe zündete insgesamt 15 Rauchfackeln in den Stadtfarben an. Von der Aktion wussten nur wenige, unter anderdem das Ordnungsamt, bei dem sie angemeldet worden war, und das Komitee. Für alle anderen war es eine farbenfrohe Überraschung als die Rauchschwaden in Rot, Weiß und Grün eine knappe Minute über der Verkehrsachse waberten. Warum das weiße Riesenkuscheltier "Ü-Bär" heißt, ist noch einmal eine Geschichte an anderer Stelle wert. In diesem Jahr sahnten die Jungschützen gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern übrigens ein Schaf samt Hut für ihre Motivatorin Constanze Hudalla an der Schießbude ab. Sie tauften es "Schorse". Foto: jl/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an