1. Wiedersehen in der Steuerakademie

    1977 war der erste Jahrgang der Finanzanwärter unter Fachhochschulbedingungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Von den ehemals 29 Studentinnen und Studenten eines Hörsaals des Einstellungsjahrgangs 1977 trafen sich jetzt nach 40 Jahren 17 in der Steuerakademie zu einem Wiedersehen. Sie waren die ersten Finanzanwärter, die unter Fachhochschulbedingungen an der damals noch Finanzschule genannten Ausbildungsstätte studierten. Für die meisten war es das erste Mal nach langer Zeit, dass sie sich trafen und so war es ein fröhliches und manchmal auch erstauntes Wiedererkennen. Zwei der 17 hatten der niedersächsischen Steuerverwaltung nicht die Treue gehalten und wurden Richter am Verwaltungsgericht oder Rechtsanwalt und Steuerberater. Initiiert und organisiert hatte das Treffen der Hannoveraner Rechtsanwalt und Steuerberater Lothar Bodmann. Der Einladung gefolgt waren die Jubilare aus ganz Niedersachsen und auch der Leiter der Steuerakademie, der Leitende Regierungsdirektor Karsten Pilz, ließ es sich nicht nehmen, in einem humorvollen Vortrag über die Entwicklung der Steuerbeamtenausbildung zu informieren. Als Überraschungsgast war der damalige Dozent für Abgabenordnung und spätere, langjährige Leiter der Bildungsstätte, Dr. Günter Merkel gekommen. Bei der Besichtigung der Räumlichkeiten gab es so manches staunende "Ah" und "Oh": Es hatte sich viel geändert, der vielfältige Einsatz der EDV in den Hörsälen und in der Bücherei hat breite Spuren hinterlassen. Man versprach sich gegenseitig: "In 40 Jahren sehen wir uns wieder!"Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an