LINDHORST (bt). Die Roten haben es wieder getan – zum wiederholten Male. Nein, nicht die von Hannover 96. Die Genossen vom SPD - Ortsverein Lindhorst – Lüdersfeld hatten zum siebten Mal zum Erdbeerfest eingeladen. Bereits zum vierten Mal lieferte das Dorfgemeinschaftszentrum Hof Gümmer dafür die passende Kulisse. Mit von der Partie war das dort angesiedelte Museumscafé"Zum Pferdestall", das den von den Sozialdemokraten bestellten Erdbeerkuchen lieferte und aufgrund der großen Nachfrage laufend frisch nachbacken musste. Auch die Erdbeerbowle erfreute sich großer Beliebtheit. Erwin Martin verkaufte die frisch gepflückten Früchte zum Mitnehmen nach Hause. 50 Kilogramm hatte der SPD – Ortsverein bei einem in Fuhrberg angesiedelten Unternehmen geordert, berichtete Christopher Sendler. Er hat vor kurzer Zeit das Amt des Ortsvereinsvorsitzenden von Cerstin Bayer übernommen. Sie hat ihrerseits vor wenigen Tagen die Nachfolge von Erwin Martin an der Spitze des SPD – Samtgemeindeverbandes angetreten und damit den Generationenwechsel an der Spitze der beiden Gremien vervollständigt.
Bis zu zwölf Mitglieder des Ortsvereins waren an den Vorbereitungen des Festes beteiligt und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Sie standen am Grill und verkauften Bratwurst, schenkten Kaffee aus und Bier oder Brause ein und kümmerten sich um die jungen Festbesucher. Cerstin Bayer bastelte mit den Jungen und Mädchen, die auch Leinebeutel bemalen konnten. Am Nachmittag schauten Bewohner der benachbarten Alten- und Pflegeeinrichtung Gümmerscher Hof vorbei und genossen Kaffee und Kuchen. "Wir wollen ein zusätzliches Angebot für den Ort schaffen und den Bürgern etwas bieten", begründete Sendler die Organisation des Erdbeerfestes. Und nebenbei mit einem "roten Fest"– wie Bayer es formulierte – den Ortsverein vorstellen. Am Nachmittag war zudem Marja Liisa Völlers zu Gast. Sie kandidiert für die SPD im örtlichen Wahlkreis bei der im September anstehenden Bundestagswahl. Foto: bt