WIEDENSAHL (jb). Es ist endlich soweit. Im Juni öffnete der Comic-Markt Wiedensahl wieder seine Türen mit der Ausstellung ”Bilderbögen - Kunst im Spannungsfeld sequenzieller Bilderzählung". "Comics sind sequenzielle Kunst" lautet eine weit verbreitete Definition. Im Heimatort von Wilhelm Busch, einem der Urväter des Comics, zeigt die Ausstellung Bilderbögen noch bis zum 27. August Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Hannover, Rinteln, Minden und Lübbeke, die sich mit dem Erzählen in Bildfolgen auseinandersetzen, Elemente der Comic-Kunst zitieren oder bereits Comics veröffentlicht haben. Zu sehen sind Bilder von Calle Claus/Olli Ferreira, Leiv Donnan, Jan Eeckhout, Jessica Koppe, Zoë MacTaggart, Anke Raum, Harriet Sablatnig, Christa Shelbaia, Maxi Spieß, Emmanuelle Tanaïs Aupest, Pepa Salas Vilar und Matthias Vogel. Ein Teil der Ausstellung war im Frühjahr in der Eisfabrik Hannover zu sehen. Dort hatte die Kuratorin Dagmar Brand mit Unterstützung vom Kulturbüro der Landeshauptstadt namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem Raum Hannover eingeladen. Für die Comic-Initiative Wiedensahl hatte Darjush Davar bereits im Februar mit Dagmar Brand Kontakt aufgenommen und Interesse an der Übernahme für den Comic-Markt bekundet. Für die Präsentation in Wiedensahl konnten mit Maxi Spieß, Jessica Koppe und Anke Raum drei Künstlerinnen aus Schaumburg und dem näheren Umland für eine Teilnahme gewonnen werden.Zusätzlich zur Ausstellung werden in den kommenden Monaten auch wieder begleitende Veranstaltungen angeboten, unter anderem der zweite Wiedensahler Comic-Abend.
Der Eintritt ist wie immer frei. Termine und Öffnungszeiten gibt es auf www.comic-initiative-wiedensahl.de. Foto: privat