Wer während der Gartensaison in Stadthagen eine Gruppe von Menschen sichtet, die einen genauen Blick auf sein Grundstück werfen, sollte nicht grundsätzlich von kriminellen Hintergedanken ausgehen. Möglicherweise ist es nur die Jury des 62. Blumenschmuckwettbewerbes, die nach hübsch blühender Blütenpracht Ausschau hält. Mit ihrem ersten Rundgang eröffnete die Jury in dieser Woche den Wettbewerb 2017, bei dem die Vorgärten der Stadthäger bewertet werden. Im Vorjahr standen die Balkone im Blick, diesmal geht es um die Vorgärten. Jährlich wird zwischen diesen beiden Bereichen gewechselt. Helmut Vogel und Franziska Hupe vom Vekehrsverein Stadthagen und Umgebung, Dieter Kellermeier vom Gartenbauverein sowie die Landschaftspflegerin der Stadtverwaltung Nicole Kullmann absolvierten den ersten Rundgang und bewerteten Kriterien wie die Pflege, die Anlage und den Gesamteindruck. Bei den ausstehenden weiteren drei Bewertungen wird noch Ursula Smits mitwirken. Ganz wichtig sei, dass die Gärten über den gesamten Bewertungszeitraum gepflegt seien und dass dort stets etwas blühe, wie Dieter Kellermeier festhielt. Durchhaltevermögen ist also gefragt und nicht nur eine kurzzeitige Blütephase. "Wir wollen nicht nur Steine und Eisen sehen, sondern auch wieder Lust darauf machen, einen Garten anzulegen", ergänzte Franziska Hupe. Jedes Jurymitglied bewertet unabhängig voneinander und alle Noten der vier Rundgänge fließen in die Gesamtwertung ein. Im Herbst werden dann zehn Preisträger mit den höchsten Bewertungen geehrt und mit Preisen belohnt. Gern könnten Gartenbesitzer selbst oder beispielsweise deren Nachbarn auf besonders attraktive Vorgärten für den Wettbewerb aufmerksam machen, so Karl-Heinz Hepe, Vorsitzender des Verkehrsvereins. Dies ist möglich unter info@vv-sth.de sowie 05721/6387. Informationen gibt auch der Internetauftritt www.verkehrsverein-stadthagen.de. Um Irritationen bei den Bewertungsrundgängen zu vermeiden ist die Jury übrigens mittlerweile mit blauen T-Shirts des Verkehrsvereins unterwegs.Foto: bb
-
Andauernde Blütenpracht gefragt
Verkehrs- und Gartenbauverein starten Stadthäger Blumenschmuckwettbewerb
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum