1. Landfrauen schnuppern 
die Hamburger Luft

    Hafen bis zur Rösterei: Ausflug hinterlässt "satten" Eindruck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN/IDENSEN (jl). Auf nach Hamburg haben sich einige Landfrauen des Ortsvereins Rehren/Idensen gemacht. Dabei präsentierte sich nicht nur das Wetter mit strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite, sondern auch die Gruppe selbst. Munter stimmte sie schon im Bus ein fröhliches Lied an, ehe sie im Hamburger Hafen festmachte. Erste Station war eine Barkasse. Vom Wasser aus bewunderten die Damen nicht nur die Elbphilharmonie, die sie später auch noch von innen zu Gesicht bekamen, sondern auch die "dicken Pötte" und die Speicherstadt. Die Mittagspause nutzten die Teilnehmer, um die Reeperbahn kulinarisch und individuell zu erkunden. Frisch gestärkt brach der Tross zur Stadtführung auf, die zum Michel, zu Hamburgs bekanntestem Kirchenbau, und in ein romantisches ehemaliges Kapitänsviertel führte. Im Anschluss wartete die Besichtigung der Elbphilharmonie auf die Landfrauen – und nicht umgekehrt. Denn dank vorbestellter Karten konnte die Reisegruppe ohne Schlangestehen den Panoramablick genießen. Danach zog es sie in die Kaffeerösterei in der Speicherstadt, die mit herrlichen Kuchenspezialitäten die Geschmäcker zu beeindrucken wusste. "Gesättigt" von einem eindrucksreichen Tag starteten die Frauen wieder gen Heimat. "Alle waren sich alle einig, dass es eine gelungene Fahrt für Jung und Alt war", resümiert Berenike Busch. Auch das Herbstprogramm biete wieder Gelegenheit "fremde Luft" zu schnuppern, macht die frisch gewählte Pressewartin einen Besuch bei den Landfrauen Rehren/Idensen schmackhaft. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an