1. Traumkirchen erbauen

    Konfi-CONvention des Kirchenkreises Grafschaft Schaumburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHAUMBURG (jb). Fast 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden versammelten sich am 17. Juni im Kloster Möllenbeck. Sie waren der Einladung der Evangelischen Jugend Grafschaft Schaumburg gefolgt und erlebten einen bunten, kreativen und abwechslungsreichen Tag. Auf dem Kreuzgang des Klosters waren Stände aufgebaut: Der Markt der Möglichkeiten. Jugendleiter der Evangelischen Jugend boten dort allerlei an: Tassen bemalen, Kerzen gestalten, Window-Colour.

    "Der Markt der Möglichkeiten will zu freiwilligen Aktivitäten einladen", so Jens Giesecke, Kirchenkreisjugendwart. "Hier muss keiner etwas tun, aber man kann eine Menge machen, wenn man sich darauf einlässt." 25 Jugendliche hatten am Freitag schon diesen Markt aufgebaut und engagierten sich hier. Ein weiterer Programmpunkt der Konfi-CONvention waren die Workshops. "Hier soll das Thema der jeweiligen CONvention umgesetzt werden", so Kreisjugendwartin Martina Brose. Die KonfirmandInnen waren zu einem Thesenanschlag eingeladen, zu Gebet und Stille, sie konnten darüber nachdenken, wie sie heute ihre Kirche verändern und gestalten wollen, konnten aus einem Schuhkarton ihre Traumkirche bauen und vieles mehr. "Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir so viele Menschen zur Mitarbeit gewinnen konnten", betont Martina Brose weiter. Bei der Schlussveranstaltung im Sommerrefektorium sorgte dann die Jugendband aus Rinteln für gute Laune. Die Teamer überreichten allen Jugendlichen einen kleinen Holzkreis. "Gott denkt an Dich!" Diese Botschaft sollen die Konfis nie vergessen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an