1. Neue Kindertagespflege "Erdenkinder"öffnet ihre Türen

    Eröffnung trifft auf erfreuliche Resonanz / Musikzimmer bietet den Kindern reichlich Raum zum klanglichem Spiel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNWÖHREN (jb). Am 10. Juni ist die Kindertagespflege Erdenkinder im Kreise interessierter Eltern und Unterstützer feierlich eröffnet worden. Das pädagogische Team bestehend aus Jürgen Börke und Sandra Gümmer nutzte die Gelegenheit allen Unterstützern, die durch vielfältiges Engagement den Vorbereitungsprozess vorangebracht hatten, herzlich zu danken. Insbesondere die Umgebung auf Entwicklungsbedürfnisse von Kindern hin auszurichten, erforderte einige helfende Hände.

    Im Mittelpunkt der Wohnung findet sich ein ganz besonderer Raum: das Musikzimmer. Die Musikpädagogin Anja Börke wird den Kindern, die die Kindertagespflege besuchen, diesen Raum immer wieder zum klanglichen Spielen und Experimentieren öffnen. Auf Tochter Linnea jedenfalls übt dieser Ort schon eine große Anziehungskraft aus. Obwohl sie erst 1,5 Jahre alt ist, macht sie schon ganz deutlich, dass die Hände der Mama nichts mehr auf den Tasten zu suchen haben, wenn sie selbst ausprobiert. So gab es an diesem Tag einige kleine Besucher, die in diesem Raum viele Klangfarben für sich entdeckten. Dass Musik selbstverständlich zur Lebenswelt von Kindern gehören sollte, ist Ergebnis konzeptioneller Überlegungen, die in Vorbereitung auf die Eröffnung ebenfalls intensiv stattgefunden haben. Darüber hinaus ist dem Team wichtig, dass Kinder sich selbstbestimmt ihren Interessen folgend und in ihrem eigenen Tempo entfalten können. In einem familären Umfeld können die Kinder positive Beziehungen aufbauen. Auf dieser Grundlage entdecken Kinder die neue Umgebung, nehmen Teil an alltagsbezogenen Aktivitäten und gestalten sie aktiv mit. Diese Erfahrungen von Selbstwirksamkeit legen die Grundlage dafür, dass sich Kinder später auch aktiv in gesellschaftliche Belange einbringen. Die Kindertagespflege Erdenkinder möchte ihren Teil dazu beitragen, Kinder in diesem Prozess zu unterstützen, in dem sie ihre eigenen Lebensspuren entdecken und aktiv zu zeichnen lernen. Der Ortsvorsteher Obernwöhrens, Herr Ahnefeld, Frau Baumgarten von der Kinderbetreuungsagentur des Landkreises Schaumburg und Herr Bürgermeister Theißüberbrachten, sehr zur Freude des pädagogischen Teams, viele gute Wünsche für die Entwicklung der Einrichtung. Letzterer kam gerade recht, um seinen Fingerabdruck auf eine Leinwand mit dem Logo der Kindertagespflege Erdenkinder zu setzten - als bleibende Erinnerung an eine gelungene Eröffnung, die auf erfreuliche Resonanz gestoßen ist.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an