1. Den Fluss wiedererobern

    Beim "Weserschwimmen" die Lebensfreude und gesunde Umwelt genießen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). In den letzten Jahren nahm der Stadtmarketingverein "Pro Rinteln" den Europäischen Flussbadetag "Big Jump" zum Anlass, um ein organisiertes Schwimmen in der Weser anzubieten. "Wir bieten auch in diesem Jahr mit dem Weserschwimmen am 16. Juli ein Landschaftserlebnis der besonderen Art - eine Möglichkeit, unsere heimatlichen Flüsse wiederzuerobern, eine Demonstration für Lebensfreude und gesunde Umwelt", so Simone Niebuhr von "Pro Rinteln". Die Schwimmer können in Begleitung der DLRG Rinteln auf der etwa einen Kilometer langen Strecke die Landschaft in der Fließgeschwindigkeit der Weser von ungefähr 6 km/h an sich vorüber gleiten lassen, oder man legt noch eine Schippe drauf und schwimmt mit dem Fluss. Nach etwa zehn Minuten erreicht man den Weseranger nahe der Rintelner Altstadt. Dort angekommen besteht die Möglichkeit einer warmen Dusche im Freibad Weseranger. Für den Transport der Kleidung vom Start- zum Zielpunkt sorgt ein kostenloser Gepäck-Shuttle-Service.

    Treffen der Teilnehmer ab zwölf Jahren und Anmeldung zum kostenlosen Flussbaden erfolgt am 16. Juli ab 13 Uhr am Parkplatz vor dem Freibad Weseranger. Von dort geht es um 14.30 Uhr gemeinsam mit der DLRG zu Fuß zum Einstieg in die Weser. Bei schlechtem Wetter oder starkem Hochwasser wird die Veranstaltung abgesagt. Teilnehmer müssen mindestens zwölf Jahre alt und sichere Schwimmer sein. Das Tragen von Badeschuhen wird empfohlen. Die Mitnahme von Schwimmhilfen oder Schwimmkörpern ist nicht gestattet.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an