1. Von einer Eurodance-Party bis zu akrobatischem "Teppichklopfen"

    Top-Programm: Wie eine Kultinstitution ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (jl). Das Zelt platzt aus allen Nähten, wenn er stattfindet. Er reißt die Menge mit, lässt sie johlen, klatschen und nicht selten einen Teil von ihr auf den Tischen tanzen: der Heimatnachmittag des Bürgerschützenfestes. Zum 30. Mal steht er in diesem Jahr in den Startlöchern und wartet am Sonntag, 9. Juli, einmal mehr mit hochkarätiger Unterhaltung auf.

    In mehr als 400 Partyhäfen in Deutschland, England, der Schweiz und auf Mallorca haben sie bereits geankert – jetzt wollen "Die Junx" auch die Rodenberger Feiergemeinde mitreißen. Christopher und Gunnar heißen die beiden Nordlichter, die mit ihrer Eurodance-Party ein Garant für gelungene Events sind. Das Duo begeistert "jedes Mal wieder durch Spontanität und musikalische Bandbreite", heißt es. Sein Motto: Und das Leben macht wieder Spaß. Mit einer Tanzshow der Extraklasse bereichern die Profis von "Marks Tanzschule" aus Bückeburg das Programm. Von Hiphop über Dubstep, eine in South London entstandene Musikrichtung unter anderem aus Reggae und dem Two-Step-Stil britischer elektronischer Musik, bis hin zu Breakdance: die Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe werden die Herzen der Zuschauer höher schlagen lassen. Mit dabei sind neben Inhaber Mark Rudi etwa die Heroes, die Hip-Hop Masterclass und Gerke Wenzel. Die Bühne erobern will auch "Herr Stanke"– mit gewagter Slapstick-Akrobatik an der Teppichstange. Was komisch klingt, wird das Publikum und selbst den eingefleischten Sportler zum Staunen bringen. Herr Stanke integriert das gewöhnliche Reck kurzerhand in die häusliche Tätigkeit des "Teppichklopfens". Von der Dickköpfigkeit des "flusigen Kollegen" bis zur Schwerkraft: Ständig tauchen ungeahnte Probleme auf. Keine Probleme sind bei der Stimmung im Zelt zur erwarten. Die bringen traditionsgemäß auch wieder die Schaumburger Musikanten, diesmal mit Unterstützung des Musikkorps‘ der Stadt Hessisch Oldendorf, zum Kochen. Wie gewohnt findet zudem die Gewinnerauslosung des Schützenfest-Quiz statt. Foto: jl/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an