1. Junge Schüler begeben 
sich in das Ehrenamt

    Soziale Schlüsselkompetenzen für den Beruf erwerben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (gr). 27 Schülerinnen und Schüler der Schule am Schlosspark haben das SoKo Freiwillig in diesem Jahr abgeschlossen. Durch das Projekt "SoKo Freiwillig - Soziale Kompetenz lernen druch Ehrenamt" lernen die Jugendlichen aus der siebten Jahrgangsstufe bürgerschaftliches Engagement kennen. Der vierte Durchgang dieser Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg (KESS). Die Teilnahme ist Bestandteil der Ausbildungsplatzgarantie zwischen dem Landkreis Schaumburg und der Schule am Schlosspark. Im zweiten Schulhalbjahr können die Schüler freiwillig 25 Stunden Einblick in die Strukturen und Abläufe ehrenamtlicher Arbeit erhalten. Dabei erwerben sie Schlüsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.

    In diesem Jahr haben sich 21 Vereine und Institutionen beteiligt und Schüler in ihre Arbeit aufgenommen. Dazu zählen unter anderem: Familienzentrum, Kulturzentrum Alte Polizei, Rosenblatt Seniorensitz, Tafel des DRK, Kitas, Feuerwehr und THW. Manuela Babatz von der Kontaktstelle Ehrenamt und Schulleiterin Britta Liebelt haben hauptsächlich positive Rückmeldungen von den Vereinen erhalten. "Ihr habt in diesem Schulhalbjahr hervorragende Arbeit geleistet und wart ein Zugewinn." Die meisten erachteten es nicht nur als ihre Pflicht für die Erfüllung der Ausbildungsgarantie, sondern hatten sichtlich Spaß an ihrem Ehrenamt. Das zeigt sich auch an den geleisteten Stunden: drei Schüler gingen besonders über die geforderte Stundenzahl hinaus. Einer verbrachte 42 Stunden bei der Jugendfeuerwehr und zwei weiteren Jungen hatte es der THW angetan. Sie leisteten dort mit 72 und 84 Stunden einen immensen Beitrag. "Ich hoffe, ihr habt dadurch vielleicht einen Berufswunsch entwickelt oder wenigstens festgestellt, was nichts für euch ist", meint Babatz in ihrer kurzen Ansprache. Danach überreichte sie zusammen mit Liebelt die Zertifikate und die kleinen Präsente.Foto: gr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an