1. Hagenhufendörfer und Heringsfänger

    Besichtigung des Hagenhufendorfes und der Heringsfängerausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIEDERNWÖHREN (jb). Auch in diesem Jahr bietet das Gästeführerprogramm "Landsommer Weserbergland" eine Besichtigung des Hagenhufendorfes Niedernwöhren sowie der neu erstellten Heimat und Heringsfängerausstellung in der Alten Schule zu Niedernwöhren am Freitag, dem 30. Juni, an. Die Entstehung und Entwicklung der Hagenhufendörfer im 13. Jahrhundert unter der Regierung der Grafen Adolf von Schaumburg werden am Beispiel von Niedernwöhren aufgezeigt. Arbeit und Leben der Hollandgänger und Heringsfänger aus Schaumburg-Lippe sind Themen an diesem Nachmittag. Tragödien, Schiffsverluste, Techniken des Heringsfangs und dessen Verarbeitung sowie Anekdoten von den Heringsfängern und ihrer Familien werden vorgetragen. Die neue Ausstellung des Seemannsvereins wird besichtigt und vom ehemaligen Heringsfänger Heinrich Klein erklärt. Anmeldungen sind unter 05721/ 79295 oder 05721/ 77129 erwünscht. Treffpunkt ist die Alte Schule in Niedernwöhren, Hauptstraße 19, um 14 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an